Der Klingende Adventskalender: 18. Dezember 2024

Tag 18

Heute können Sie dank unseres Klingenden Adventskalenders wieder einen tollen Preis gewinnen. Können Sie unser Musikrätsel lösen? Probieren Sie es am besten gleich aus!

von,

Erkennen Sie die den Schöpfer dieser weihnachtlichen Melodie?

Der gesuchte Komponist war zwar kein gebürtiger Engländer, prägte aber die Entwicklung des englischsprachigen Oratoriums maßgeblich.

 

Gewinnen Sie einen von insgesamt 3 Gutscheinen im Wert von je 50 Euro von W. Kordes‘ Söhne und erfüllen Sie sich Ihren Traum von einem eigenen Rosengarten

W. Kordes‘ Söhne gehört zu den weltweit führenden Rosenzüchtern und steht für erstklassige Garten-, Schnitt- und Topfrosen. Unsere Sorten sind in über 30 Ländern durch General-Lizenznehmer erhältlich und erfreuen sich international großer Beliebtheit. Mit einem hohen Marktanteil in vielen Anbaugebieten sind Kordes-Rosen nicht nur in privaten Gärten, sondern auch im öffentlichen Grün und in Botanischen Gärten zu finden.

Rosen und klassische Musik – ein harmonisches Duo
Als uns 2020 aus Bonn, Beethovens Geburtsstadt, der Wunsch erreichte, dem großen Komponisten anlässlich seines Jubiläums eine Rose zu widmen, war unsere Begeisterung sofort geweckt. Eine tief violett blühende, gut gefüllte, würzig duftende und dennoch robuste Beetrose war schnell gefunden. Und mit ‚Für Elise’ erhielt sie bald darauf einen Namen, inspiriert von Beethovens berühmtem Klavierstück, dessen geheimnisvolle Widmung bis heute Rätsel aufgibt.

Ihre Antwort zum heutigen Rätsel:

[caldera_form id=“CF673f65089f2e0″]

Der Klingende Adventskalender 2024 wird ermöglicht durch unsere Partner AfterShokz, arcona HOTELS & RESORTS, Crunchy Queen, Dankebitte, Friedrichstadt-Palast Berlin, HAWESKO, Kaffeeheimat, Kordes Rosen, Nubert electronic, Projektwerkstatt, Rowohlt Verlag & Thalia Bücher

Auflösung des Rätsels vom Vortag:

Die „Fuga solemnis“ für Orgel, Blechbläser, Pauken und Tam-Tam von Franz Schmidt entstand 1937 und zählt zu den späten Werken des Komponisten, der 1939 verstarb. Im Finale des Hörbeispiels verstärken sechs Trompeten, sechs Hörner, drei Posaunen und eine Basstuba den majestätischen Klang der Orgel.

Album Cover für Schmidt: Sinfonie Nr. 2 & Fuga Solemnis

Schmidt: Sinfonie Nr. 2 & Fuga Solemnis

Anders Johnsson (Orgel), Malmö Symphony Orchestra, Vassily Sinaisky (Leitung). Naxos

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!