Der Klingende Adventskalender: 19. Dezember 2024

Tag 19

Heute können Sie dank unseres Klingenden Adventskalenders wieder einen tollen Preis gewinnen. Können Sie unser Musikrätsel lösen? Probieren Sie es am besten gleich aus!

von,

Kennen Sie den lateinamerikanischen Komponisten?

Das gesuchte Werk basiert auf archaischen Tänzen der Mayas und Azteken und stellt den Kampf zwischen einer Schlange und ihrem Bändiger dar. Es gilt heute als das berühmteste Werk des Komponisten und wurde erstmals am 15. Dezember 1938 in Mexiko-Stadt aufgeführt. Jahre später brachte Leopold Stokowski es auf die internationale Bühne.

Heute gibt es 500g Grünen Darjeeling FTGFOP1 von der Teekampagne zu gewinnen

Teekampagne – mehr als guter Tee!

1985 gründete Prof. Günter Faltin das Unternehmen Projektwerkstatt und startete die Teekampagne. Seine Vision war es, ein Beispiel für eine bessere Ökonomie zu sein, das begeistert. Die Teekampagne kauft ihren Tee direkt in den Anbaugebieten Darjeeling und Assam in Indien ein – ausschließlich in bester Blattqualität FTGFOP1. Die Produzenten erhalten faire Preise. Jede Teepartie wird sorgfältig auf hunderte von Pestizidrückständen analysiert. Die Veröffentlichung dieser Ergebnisse und die Rückverfolgbarkeit jeder Teepartie bis zurück in die einzelnen Teegärten garantieren höchstmögliche Transparenz. Die Teekampagne finanziert Nachhaltigkeitsmaßnahmen in den Anbaugebieten, allen voran seit 1996 ein großes Aufforstungsprojekt in Darjeeling in Zusammenarbeit mit dem WWF-India.
Dass Darjeeling, der „Champagner unter den Tees“, bei der Teekampagne so ungewöhnlich günstig ist, liegt daran, dass er direkt gehandelt und in Ressourcen schonenden Großpackungen angeboten wird. Ein Grund mehr, sich gleich einen Jahresvorrat zu bestellen!

Heute gibt es 500g Grünen Darjeeling FTGFOP1 zu gewinnen. Ungefähr zwei Kilogramm frische Teeblätter – es werden nur die oberen beiden Blättchen samt Blattknospe von Hand gepflückt – benötigt man für 500g fertigen Tee. Im Produktionsprozess von Grüntee verhindert der Einsatz von heißem Wasserdampf, dass der Tee fermentiert. Darjeeling ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung, und nur Tee, der aus einem der 87 Teegärten der Region stammt, darf sich so nennen. Dieser Grüne Darjeeling stammt aus dem Teegarten Tindharia.

Falls es mit dem Gewinn heute nicht klappen sollte, finden Sie Ihren Lieblingstee doch einfach direkt bei der Teekampagne!
Bis zum 31.01.2025 senden wir Ihnen Ihre Bestellung versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Lösen Sie dazu einfach den Gutscheincode concerti im Warenkorb ein.

Ihre Antwort zum heutigen Rätsel:

[caldera_form id=“CF673f69f93a874″]

Der Klingende Adventskalender 2024 wird ermöglicht durch unsere Partner AfterShokz, arcona HOTELS & RESORTS, Crunchy Queen, Dankebitte, Friedrichstadt-Palast Berlin, HAWESKO, Kaffeeheimat, Kordes Rosen, Nubert electronic, Projektwerkstatt, Rowohlt Verlag & Thalia Bücher

Auflösung des Rätsels vom Vortag:

Georg Friedrich Händel komponierte die eingängige Melodie von „See, the conqu’ring hero comes“ ursprünglich für sein Oratorium „Joshua“. Aufgrund ihrer Popularität wurde der Chorsatz später in „Judas Maccabaeus“ aufgenommen. Seither ist der festliche Siegesmarsch ein fester Bestandteil des patriotischen Repertoires Großbritanniens. Sir Henry Wood übernahm Händels Thema in seiner „Fantasia on British Sea Songs“, wodurch das Werk seinen Weg zur berühmten Last Night of the Proms fand. Im 19. Jahrhundert wurde die Melodie mit dem Text „Tochter Zion, freue dich“ zudem zu einem Klassiker des deutschsprachigen Weihnachtsliedes.

Album Cover für Europa Cantat - Weihnachtsmusik

Europa Cantat – Weihnachtsmusik

Blechbläserensemble Ludwig Güttler, Virtuosi Saxoniae, Sächsisches Vokalensemble, Ars Vocalis, Thomanerchor Leipzig, Hallenser Madrigalisten, Neues Bachisches Collegium Musicum Leipzig, Ludwig Güttler, Hans-Joachim Rotzsch u. a.
Berlin Classics

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!