Der Klingende Adventskalender: 22. Dezember 2024

Tag 22

Heute können Sie dank unseres Klingenden Adventskalenders wieder einen tollen Preis gewinnen. Können Sie unser Musikrätsel lösen? Probieren Sie es am besten gleich aus!

von,

Wer hat dieses Lied erdacht?

Goethe lobte die Textsammlung, derer sich der gesuchte Komponist für seine Lieder bedient hat, als für „jede Küche des einfachen Volkes als auch für jedes Klavier der Gelehrten“ geeignet.

Gewinnen Sie heute eines von drei Kaffeebundles für Ihren Kaffeevollautomaten aus dem Hause KAFFEEHEIMAT

Das perfekte Bundle für den Vollautomaten!
Endlich ein Kaffee nur für Vollautomaten! Du kennst es doch auch: Immer das Ausprobieren von unterschiedlichen Sorten und keine schmeckt so richtig! Bei uns kannst Du entscheiden, ob Du es kräftig, sanft oder würzig magst. Also BÄM!, POW! oder WOW! Direkt beim Farmer eingekauft, mit Leidenschaft geröstet und mit Liebe verpackt. Der Kaffee wird übrigens täglich frisch geröstet – daher auch kein „Mindestens Haltbar bis“, sondern ein Röstdatum.

  • BÄM!
    Der Kräftigste unter den drei Vollautomaten-Sorten. BÄM! Halt. 50% Arabica aus Brasilien und 50% Robusta aus Indien. Gerade der Indien Robusta aus der Region Malabar gibt dem Kaffee eine schöne nussige Schokoladennote. Die Suche nach dem perfekten Kaffee für den Vollautomaten hat ein Ende. BÄM!
  • POW!
    Der Würzigste unter den drei Vollautomaten-Sorten. Einfach POW! 60% Arabica aus Äthiopien und 40% Robusta aus Uganda. Beerige Noten und Schokolade dominieren diesen Kaffee. Die Würze bekommt dieser sonnengetrocknete Kaffee durch seine natürliche Fermentation. Lecker!
  • WOW!
    Mild und dennoch ausdrucksstark. Einfach WOW! Guatemala bringt den Charakter und Peru die Ausgewogenheit mit. Noten von Schokolade, Karamell und Zitrusfrüchten dominieren ohne aufdringlich zu sein. Einfach ein richtig guter Kaffee!


Sie wollen mehr aus der Welt der besonderen Kaffees erfahren? Dann besuchen Sie die Kaffeeheimat!

Ihre Antwort zum heutigen Rätsel:

[caldera_form id=“CF6740634a8b781″]

Der Klingende Adventskalender 2024 wird ermöglicht durch unsere Partner AfterShokz, arcona HOTELS & RESORTS, Crunchy Queen, Dankebitte, Friedrichstadt-Palast Berlin, HAWESKO, Kaffeeheimat, Kordes Rosen, Nubert electronic, Projektwerkstatt, Rowohlt Verlag & Thalia Bücher

Auflösung des Rätsels vom Vortag:

Wir suchten Sir John Rutter, dessen Arbeit als Komponist und Chorleiter ihn in seiner Heimat England so populär machte, dass gleich drei seiner Alben wochenlang in den britischen Musikcharts standen. Auch in Deutschland findet seine Chormusik seit einigen Jahren zunehmend Einzug in das Repertoire hiesiger Chöre.

Album Cover für The Christmas Album

The Christmas Album

Traditionelle Weihnachtslieder und Werke von Rutter, Chaminade, Humperdinck, Cornelius u. a.
Benjamin Appl (Bariton), Regensburger Domspatzen, Münchner Rundfunkorchester, Florian Helgath (Leitung).
Alpha Classics

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!