-
Die Schweiz trotzt Corona: Konzerte und Festivals finden wieder statt
Festivalspätsommer
Seit dem 6. Juni sind in der Schweiz Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen erlaubt. Festival- und Konzertveranstalter zeigen große…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 87 mit Florian Uhlig
„Ich war nur noch da, weil meine Waschmaschine dort stand“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 87 mit Florian Uhlig.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 86 mit Daniel Behle
„Ich singe jetzt!“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 86 mit Daniel Behle.
-
Livestream-Konzerte der Lang Lang International Music Foundation
Klassik für alle
„Play it Forward“: Mitglieder der Lang Lang International Music Foundation spielen jeden Freitag gestreamte Live-Konzerte auf IGTV.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 85 mit Tobias Messerschmidt
„Ich hatte einfach nur Glück“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 85 mit Tobias Messerschmidt.
-
Rezension Marcelo Nisinman – Luft | Air
Neue Klangdimensionen
Bei Saxofonistin Maja Lisac Barroso und Bandoneonspieler Marcelo Nisinman stimmt einfach alles: perfektes Gefühl für Timing, Rhythmus und gemeinsamen Atem.
-
Musikalische Spurensuche: Berlin
Musikalische Hauptstadt
Selbst im weitläufigen Berlin kann man auf Spaziergängen die reiche Musikgeschichte der Hauptstadt erleben.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 84 mit Hille Perl
„Aufräumen ist ziemlich beliebt geworden“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 84 mit Hille Perl.
-
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern finden statt
Das Jubiläum findet statt!
Erst mussten die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern alle Konzerte bis einschließlich August absagen – nun können sie doch noch im Sommer ihr…
-
Rezension Ivor Bolton – The Secret Fauré III
Geheimnis gelüftet
Diese Aufnahme von Ivor Bolton ist als Ganzes hervorzuheben, da sie den Hörern den unterschätzten Fauré auf subtile Weise näherbringt.
-
Kurz gefragt: Lisa Batiashvili
„Kunst ist systemrelevant“
Lisa Batiashvili gehört zu den herausragendsten Musikerinnen unserer Zeit. Die 41-Jährige stammt aus Georgien und wuchs in Deutschland auf. Hier…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 83 mit Olga Peretyatko
„Es ist die neue Realität“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 83 mit Olga Peretyatko.
-
Musikalische Spurensuche: Hamburg
Wo Musik- und Architekturgeschichte aufeinandertreffen
Komponistenquartier, Elbphilharmonie und Co: Hamburgs musikalisches Erbe erkundet man am besten auf dem Fahrrad.
-
Rezension Shai Wosner – Schubert: Klaviersonaten
Intensiv-erzählerischer Geist
Diese Aufnahme besticht durch große Geschlossenheit, denn Shai Wosner erweist sich als sicherer Wanderführer durch Schuberts Welten.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 82 mit Sylvain Cambreling
„Wir müssen an Alternativen denken“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 82 mit Sylvain Cambreling.
-
TV-Tipp 14.6.: 3sat „Beethoven – Ein Geisterspiel“ am Staatstheater Mainz
Isoliertes Genie
Mit der Uraufführung von „Beethoven – Ein Geisterspiel“ am 14. Juni zeigt das Staatstheater Mainz in Kooperation mit dem ZDF…
-
Rezension Tetzlaff Quartett – Beethoven
Zwischen Extremen
Hier versuchen vier Musiker, der Beethovenschen Musik alles abzugewinnen. Mal furchtsam zurückhaltend, mal schonungslos – so entsteht eine Aufnahme zwischen…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 81 mit Ilya Gringolts
„Das Konzertleben wird nicht untergehen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 81 mit Ilya Gringolts.
-
Musiksoziologie: Konzerthäuser als ideale Orte der Demokratie
Machet die Tore weit!
Was uns jetzt wirklich fehlt. Live-Konzerte sind ein Lebensmittel und eine soziale Handlung jenseits des genussreichen Luxus der Happy Few.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 80 mit François-Xavier Roth
„In meinem Beruf ist Spontaneität gefragt“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 80 mit François-Xavier Roth.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!