-
Buch-Rezension: Oliver Buslau – 111 Werke der klassischen Musik
Alle Klassikhits in einem Buch
In seinem Buch stellt Oliver Buslau eine gelungene Auswahl klassischer Kompositionen kurzweilig vor
-
concerti Dezember-Ausgabe 2017
Druckfrisch: die concerti Dezember-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere Dezember-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts, neuen Opernkritiken und vielen Termintipps
-
cresc… Biennale für Moderne Musik Frankfurt Rhein Main
Musikalische Grenzüberschreitungen
Ende November findet zum vierten Mal cresc… Biennale für Moderne Musik Frankfurt Rhein Main statt. In diesem Jahr steht das…
-
Das Publikum des Jahres 2017
Das sind die Nominierten
Der Wettbewerb zum Publikum des Jahres geht in die nächste Runde: jetzt stehen die Nominierten der Shortlist fest
-
Online-Interview
In der Welt von… Rolando Villazón
In unserer Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden…
-
Oboist Albrecht Mayer im Interview
„Als wären es nur sieben Jahre gewesen!“
Oboist Albrecht Mayer ist Orchestermusiker und Starsolist in Personalunion. Doch nicht nur das: Er ist auch passionierter Musikforscher
-
Potsdamer Winteroper spielt Mendelssohns „Elias“
Im feurigen Wagen zum Himmel hinauffahren
In der Friedenskirche verleiht die Kammerakademie „Elias“ Engelsflügel
-
CD-Rezension René Jacobs – Mozart: Requiem
Tröstungsmesse
René Jacobs führt seinen anerkannten Mozart-Stil fort, mit Detailfreuden, überlegter Artikulation, genauer Balance zwischen allen Beteiligten
-
Johannes Brahms Gesamtausgabe
Vom Einfall bis zum Beifall
In liebevoller Detailarbeit entsteht im hohen Norden Deutschlands eine Ausgabe sämtlicher musikalischer Werke von Johannes Brahms. Das Projekt der Kieler…
-
Daniel Barenboim zum 75. Geburtstag
Der Weltenwanderer
Kaum ein anderer prägte die klassische Musik der vergangenen Jahrzehnte derart wie der Dirigent und Pianist Daniel Barenboim. Heute wird…
-
CD-Rezension Antonio Pappano dirigiert Saint-Saëns
Klangbad
Opulent: Hier kann Antonio Pappano nach Belieben modellieren und regulieren, so dass es schäumt und träumt
-
Liedbegleiter Daniel Heide im Interview
„Das Liedrepertoire enthält so viele Hits“
Daniel Heide ist Liedbegleiter aus Leidenschaft. Er scheut weder die Doppelbelastung durch seine eigene Konzertreihe, noch das selbstbewusste Auftreten im…
-
Winterfestivals im Überblick
Klassik im Schnee
Außerhalb der lauen Sommerzeit huldigen Winterfestivals der Schönheiten der kalten Monate mit stimmungsvollen Konzerten
-
Im Kino: Tschaikowskys „Der Nussknacker“ live aus dem Royal Opera House
Zauberhafte Vorweihnachtszeit
Am 5. Dezember wird die Wiederaufnahme-Premiere von Tschaikowskys „Der Nussknacker“ aus dem Royal Opera House weltweit live um 20:15 Uhr…
-
Opern-Kritik: Theater Erfurt – Medea
Seitensprung, Champagner, Mord!
(Erfurt, 11.11.2017) Intendant Guy Montavon inszeniert Cherubini als Revolutionsoper im Umfeld der New Yorker Hochfinanz
-
Ab Saison 2019/20
Christoph Eschenbach wird Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin
Der renommierte Dirigent Christoph Eschenbach wird Nachfolger von Iván Fischer an der Spitze des Konzerthausorchesters Berlin. Er übernimmt die Position…
-
Jan Caeyers dirigiert Werke von Beethoven
In den Unerhörtheitskosmos hineinzischen
Jan Caeyers und Le Concert Olympique legen Beethovens Tiefenschichten frei
-
3 Fragen an Klaus Väthröder
3 Fragen an … Klaus Väthröder
Pater Klaus Väthröder SJ leitet seit 2007 die Jesuitenmission in Nürnberg
-
CD-Rezension Daniil Trifonov – Chopin Evocations
Pianistische Wundertaten
Eine individuelle Hommage an Frédéric Chopin, die sich nur Daniil Trifonov erlauben kann
-
Kostümbildner Gianluca Falaschi im Porträt
Der Theaterhandwerker
Gianluca Falaschi ist als unkonventioneller und preisgekrönter Kostümbildner vielgefragt an Deutschlands Opernhäusern
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!