-
Opern- und Konzertsaison 2020/2021 in Berlin
Berliner Spielstätten richten den Blick nach vorn
In der nächsten Berliner Opern- und Konzertsaison 2020/2021 soll das Kapitel „Corona“ geschlossen werden.
-
concerti Bücherfrühling – Nikolaus Harnoncourt: Über Musik. Mozart und die Werkzeuge des Affen
Die Kraft der Musik am Leben erhalten
Essays von Nikolaus Harnoncourt vermitteln Einblicke in das zukunftsweisende Schaffen einer Dirigenten-Legende.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 59 mit Alessandro Crudele
„Ich habe schon fünfhundertsechzig Musiker zusammen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 59 mit Alessandro Crudele.
-
Verschoben: Orgelspiele Mecklenburg-Vorpommern
Blick ins nächste Jahr
Orgelspiele Mecklenburg-Vorpommern verschieben die gesamte Spielzeit ins Jahr 2021.
-
Porträt Martynas Levickis
Die Emanzipation der Quetschkommode
Der junge Litauer Martynas Levickis definiert das Akkordeon aufregend neu.
-
#deinconcertiabend mit Alexander Krichel
Pionier am Klavier
Pianist Alexander Krichel vermisst die Bühne und sein Publikum. Am Samstag, 16. Mai spielt er live aus seinem Wohnzimmer bei…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 58 mit Kian Soltani
„Davon habe ich immer schon geträumt“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 58 mit Kian Soltani.
-
Rezension Grigory Sokolov
Der Meister spricht
Grigory Sokolov wie er weltweit geschätzt wird: als Exeget, der sich Zeit nimmt und nie auf Rekordjagd geht und als…
-
Abgesagt: Die 15. St.Galler Festspiele
Letzte Hoffnung verloren
Auch die 15. St.Galler Festspiele können aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Ein Alternativprogramm ist derzeit noch nicht in Aussicht.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 57 mit Maurice Steger
„Meine Beziehung zur Musik wurde noch nie so gestört“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 57 mit Maurice Steger.
-
Reportage: Die technische Seite des Livestreams
Wie gut funktionieren Klassik-Streams?
Autor Jakob Buhre hat sich zwei neue Plattformen genauer angesehen.
-
Rezension Josephine Knight – Schumann und Piatti
Leichtigkeit des Seins
Die britische Cellistin Josephine Knight öffnet ganz neue Hörhorizonte auf Schumanns verblüffend heiteres „Conzertstück“.
-
concerti Bücherfrühling – Peer Meter & Rem Broo: Beethoven. Unsterbliches Genie
Eine vergnügliche Leichenfledderei
Die Graphic Novel „Beethoven“ lässt kein gutes Haar an der Wiener Gesellschaft – und reißt den weithin vergötterten Komponisten vom…
-
#deinconcertiabend mit Sebastian Manz
Authentischer Höhenflieger
Auch Solo-Klarinettist Sebastian Manz will seinem Publikum während der Corona-Krise treu bleiben: Heute Abend spielt er bei #deinconcertiabend live aus…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 56 mit Gabriel Schwabe
„Jetzt ist alles in perfekter Ordnung“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 56 mit Gabriel Schwabe.
-
Interview Hans-Christoph Rademann
„Näher dran am originalen Bach geht es nicht“
Von historisch informierter Aufführungspraxis bis zur Elektroparty: Hans-Christoph Rademann spricht über die Neuausrichtung des Musikfests Stuttgart.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 55 mit David Philip Hefti
„Das Virus hat viele logistische Probleme gelöst“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 55 mit David Philip…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 54 mit Andreas Ottensamer
„Es herrscht ein erschreckender Informationsmangel“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 54 mit Andreas Ottensamer.
-
#deinconcertiabend mit Carlos Cipa
Neue Klangwelten
Pianist und Komponist Carlos Cipa spielt im Livestream aus seinem neuesten Album „Correlations (on 11 Pianos)“ am 10. Mai bei…
-
Rosendal Chamber Music Festival 2020
Katharsis auf Norwegisch
Fernab vom Alltagsballast der Zivilisation ist das Rosendal Chamber Music Festival ein musikalisches Arkadien im Süden Norwegens.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!