-
Sondheims Musical „Ab in den Wald“ in Hildesheim
Wo das Rotkäppchen seine Neurosen auslebt
In Stephen Sondheims Musical „Ab in den Wald“ wird die Märchenwelt der bitteren Realität ausgesetzt
-
3sat und BR-Klassik feiern Mariss Jansons’ Geburtstag
Sendeschwerpunkte zum Ehrentag
Heute widmet sich 3sat ab 20:15 Uhr dem 75. Geburtstag von Mariss Jansons – selbiges macht BR-Klassik morgen ab 7:05…
-
Buch-Rezension Glenn Gould oder das innere Klavier
Der Anbetungswürdige
In seiner Biografie über Glenn Gould geht es Clément nicht so sehr um das Nachzeichnen von Lebensdaten, sondern um eine…
-
Dirigent Gustavo Gimeno im Interview
„Ich wollte noch tiefer in die Musik eindringen“
Zwölf Jahre lang war Gustavo Gimeno mit Leidenschaft Schlagzeuger, ehe er sich endgültig dem Dirigieren zuwandte
-
Radio-Tipp: Strauss’ „Die Fledermaus“ live auf NDR Kultur
Beschwingt ins neue Jahr
Heute Abend überträgt NDR Kultur um 19 Uhr Johann Strauss’ Operette „Die Fledermaus“ live aus dem NDR-Sendesaal Hannover
-
CD-Rezension Cornelius Meister – Weinberg und Kabalewski
Produktive Gegensätze
Das aktuelle CD-Projekt von Cornelius Meister und dem ORF Radio-Symphonieorchester vereint zwei Komponistenpersönlichkeiten
-
Opernregisseur Calixto Bieito im Porträt
Jenseits der Komfortzone
Ihm eilt der Ruf des Skandalregisseurs und Scharfmachers voraus, doch Calixto Bieito steigt auch hoch sensibel in die Innenwelten seiner…
-
Radio-Tipp: Komponistin Cécile Chaminade auf BR-Klassik
Sprengen des Korsetts
Heute Abend bringt BR-Klassik in der Sendung „KlassikPlus“ um 19:05 Uhr die Komponistin Cécile Chaminade wieder in Erinnerung
-
Publikum des Jahres 2017: Theater & Philharmonie Thüringen
Gemeinsam für den Kulturerhalt
Jeden Mittwoch stellt Ihnen die concerti-Redaktion einen Nominierten des Wettbewerbs Publikum des Jahres genauer vor. Heute: Theater & Philharmonie Thüringen
-
Komponist Valentin Silvestrov im Interview
„Ich sehe Musik nicht als exakte Wissenschaft“
Der ukrainische Tonschöpfer Valentin Silvestrov über das Verständnis seiner Musik und die Freiheit des Komponierens
-
ZUM 70. GEBURTSTAG VON MISCHA MAISKY
Der Unkonventionelle
Mit Wallemähne und einem expressiv-emotionalen Spiel begann Mischa Maisky vor über vierzig Jahren seine internationale Karriere. Heute wird der Cellist…
-
CD-Rezension Thomas Stimmel – roots//wurzeln
Musik kennt keine Hautfarben
Thomas Stimmel begibt sich auf Spurensuche nach Werken schwarzer Komponisten, die hierzulande kaum bis gar nicht wahrgenommen werden
-
Komponisten-Festivals im Überblick
Zu Ehren des Komponisten
An den einstigen Geburts- und Wirkungsstätten bedeutender Komponisten widmet man diesen oftmals ganze Festivals – ein Überblick
-
Online: JF Club
Klingende Internet-Plattform
Mit dem JF Club hat die Geigerin Julia Fischer für ihre Fans einen virtuellen Begegnungsraum geschaffen
-
Werk der Woche – Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur die „Große“
Himmlische Länge
Um Verwirrungen zu vermeiden, erhielt Schuberts Sinfonie Nr. 8 C-Dur den Beinamen die „Große“
-
Cellist Raphael Wallfisch im Porträt
Der Stille einen Klang geben
Raphael Wallfisch durchquert ein Wechselbad der Gefühle mit C. P. E. Bach
-
Radio-Tipp: Ein Jahr Elbphilharmonie auf NDR Kultur
Happy Birthday
Heute Abend widmet NDR Kultur um 20 Uhr der Hamburger Elbphilharmonie eine Sendung zum einjährigen Bestehen
-
CD-Rezension Natalie Dessay – Between Yesterday and Tomorrow
Variabel
Natalie Dessay schlüpft in die verschiedensten Rollen und bewegt sich souverän in den Zwischenreichen von Lied, Jazz und Chanson
-
Einweihung der Truhenorgel im Gewandhaus
Die Gewandhausorgel bekommt „Nachwuchs“
Michael Schönheit weiht mit der Truhenorgel den ersten Teil der mobilen Kleinen Saalorgel ein
-
TV-Tipp: „Das Land des Lächelns“ auf arte
Wenn Operette zur Chefsache wird
Heute Abend zeigt arte um 23:45 Uhr Lehárs Operette „Das Land des Lächelns“ aus dem Opernhaus Zürich
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!