-
Ballett-Kritik: Radialsystem Berlin – Beethoven 7
Tanzen über Widersprüche
(Berlin, 12.3.2022) Ein Klassiker trifft neueste Musik: In „Beethoven 7“ lässt Sasha Waltz mit ihrer Compagnie das Berliner Radialsystem erst…
-
Opern-Kritik: Oper Halle – Der Rosenkavalier
Der Zweidrittelkavalier
(Halle, 11.3.2023) An der Oper Halle sorgte eine technische Panne für eine ganz besondere „Rosenkavalier“-Premiere, die Intendant Walter Sutcliffe und…
-
Internationale Tanztage Oldenburg 2023
Von Haiti bis Malaysia
Die 15. Internationalen Tanztage Oldenburg bauen Brücken zwischen West und Ost und begrüßen renommierte Gäste aus aller Welt.
-
Ausstellung: Nam June Paik – I Expose the Music
Zertrümmerte Geigen und „Schallplatten-Schaschlik“
Eine Ausstellung im Dortmunder U spürt Nam June Paiks Beziehungen zur klingenden Kunst nach.
-
Porträt Eldbjørg Hemsing
Das große Ganze
Zum Dahinschmelzen? Eldbjørg Hemsing formuliert ihre musikalische Sicht auf den Klimawandel.
-
Rezension Stefan Hempel & Daniel Seroussi – Myths and Melodies
Mythisch
Auf ihrem Debütalbum mit Werken aus der Zwischenkriegszeit finden Stefan Hempel und Daniel Seroussi stets den charakteristischen Ton.
-
Hommage an Heinrich Heine in der Elbphilharmonie
Wenn der Waldesel schreit
Bariton Benjamin Appl und Pianistin Olena Kushpler beleuchten in einem Literaturkonzert Heinrich Heines Verhältnis zur Musik.
-
Der „Musaik e.V.“ bietet Kindern kostenlosen Instrumentalunterricht
Ein pädagogisches Paradies
Wie im Dresdner Plattenbauviertel Prohlis ein einzigartiges musikalisches Bildungsprojekt erblüht.
-
Bachs Matthäus-Passion mit dem Vokalensemble Markant
Besuch aus Brabant
Wie singt man Bachs „Matthäus-Passion“ in der niederländischen Festungsstadt Heusden? Das Vokalensemble Markant gibt Antworten in Leipzig.
-
Duo TRASH mit neuem Programm in Kiel
Dvořák und Strauss mit Werkzeug und Schubkarre
Das dänische Duo TRASH verwandelt die Geräusche der Großstadt in Musik.
-
Warnstreiks an der Staatsoper Hamburg
Premiere verschoben
Aufgrund von Warnstreiks findet die Eröffnungspremiere der Italienischen Opernwochen an der Staatsoper Hamburg nicht wie geplant statt.
-
Trio Capriccioso in Cottbus
Cello, Harfe, Mandoline
Das Trio Capriccioso feiert mit einer programmatischen Reise durch Europa das Instrument des Jahres 2023: die Mandoline.
-
Rezension Julia Barthe – Schultz: Die 13 Monate
Postimpressionistische Farben
Julia Barthe und ihr Pianist Henning Lucius agieren bemerkenswert vorsichtig in Wolfgang-Andreas Schultz‘ Vertonung von Kästners Gedichten.
-
Apple Music Classical App
One more thing? Apple goes Klassik
Apple kündigt mit der Apple Music Classical App eine eigenständige App für klassische Musik an.
-
Das Franz Ensemble spielt „Der arme Spielmann“
Das Los des Straßengeigers
„Der arme Spielmann“ hängt seinen Idealen nach – im Figurentheater mit Kammermusik.
-
Interview Aile Asszonyi
„Ich bin keine große Draufgängerin“
Als Kind sang Aile Asszonyi morgens Sopran und abends Mezzo. Inzwischen hat der dramatische Sopran sein stimmliches Doppelleben abgelegt – zum…
-
Viktor Ullmann zum 125. Geburtstag
Ahnvater des 21. Jahrhunderts
In Erlangen wird an vier Abenden das Wirken des im KZ Auschwitz-Birkenau ermordeten Komponisten Viktor Ullmann beleuchtet.
-
Anzeige(beendet) Ticket-Verlosung Eva Mattes & Trio E.T.A. bei den Kulturkrafttagen
Schubert trifft auf Lyrik und Prosa
Schauspielerin Eva Mattes und das Trio E.T.A. gestalten eine musikalische Lesung zur „Blauen Stunde“ bei den KULTURKRAFTTAGEN im PS.SPEICHER. concerti…
-
Mozart-Tage Bad Reichenhall 2023
Im Bannkreis der „Teenie-Genies“
Die Mozart-Tage Bad Reichenhall feiern den großen Klassiker als Impulsgeber seiner Nachfolger.
-
Deutsches Kammerorchester Berlin feiert den Weltfrauentag
Konzert zum Weltfrauentag
Das Deutsche Kammerorchester Berlin beleuchtet in einem anspruchsvollem Abendprogramm die weibliche Seite des Komponierens.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!