-
-
Porträt Valery Gergiev
Global Player
Wie Valery Gergiev die russische Musik in die japanische Provinz bringt
-
Porträt Vittorio Grigolo
Allzeit bereit
Vittorio Grigolo ist eine reizvolle Erscheinung, nicht nur für Opernliebhaber
-
Porträt Jean-Yves Thibaudet
Ein Mann gibt Vollgas
Der Pianist Jean-Yves Thibaudet liebt die großen Romantiker und schnelle Autos
-
-
Interview Anja Harteros
„Ich finde Routine nicht sehr förderlich“
Die Sopranistin Anja Harteros über Titelrollen, sauberes Singen und anstrengende Spaziergänge mit Violetta
-
Porträt Vogler Quartett
Glücksgefühle durch die Musik
Das Vogler Quartett spielt seit über 25 Jahren im Ensemble
-
Blind gehört Daniel Sepec
Beethoven war eine Rampensau
Der Geiger Daniel Sepec hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
Interview Daniel Barenboim
„Ich reise, um Klavier zu spielen”
Daniel Barenboim über lebenslängliche Verbindungen, die Lust am Üben und das Wesen der Musik
-
Porträt Ray Chen
Die Herzen zum Schmelzen bringen
Der junge australische Geiger Ray Chen im Frühjahr auf Tour
-
Porträt Kammerensemble Neue Musik Berlin
Neugierig und aufgeschlossen
Das Kammerensemble Neue Musik Berlin widmet sich brandaktueller Musik
-
Interview Christina Pluhar
„Wir machen keinen Crossover“
Die Harfenistin Christina Pluhar über Freiheit, U-Musik und ihre besondere Verbindung zum Jazz
-
-
Porträt Festival Sounds Of Israel
Superstars aus Nahost
Die Elbphilharmonie präsentiert „Sounds of Israel“
-
Porträt Festival Kontraste
In Töne gegossenes Leben
Beim neuen Festival Kontraste begeben sich Iris Berben, Olena Kushpler und Roger Willemsen auf einen spannenden Grenzgang zwischen Musik und…
-
Porträt Deborah Voigt
Verschlankt auf den Wagner-Olymp
Deborah Voigt gibt bei den Symphonikern ihr Europa-Debüt als Brünnhilde
-
Porträt René Gulikers
Der Aufbauer
Der niederländische Dirigent René Gulikers leitet zwei Hamburger Orchester
-
CD-Rezension Joshua Bell & Jeremy Denk
Noblesse à la US
Romantisch: Joshua Bell und Jeremy Denk funktionieren in französischer Kammermusik prima als Duo
-
CD-Rezension Seraph – Alison Balsom
Erregende Moderne
Keine Angst vor neuen Klängen: Alison Balsom spielt Trompetenkonzerte von B. A. Zimmermann, Arutjunjan & MacMillan
-
CD-Rezension Vasily Petrenko – Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3, Caprice bohémien & Vocalise
Ferner Klang
Vasily Petrenko betont in seiner Interpretation die Zweifel die durch die Musik hindurch klingen
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!