-
CD-Rezension Alexandre Tansman – Ballet Music
Ausdrucksvoll
Die schier überbordende Klangfarbenpracht zwei von Alexandre Tansmans Kompositionen hat nun das Polnische Rundfunk-Symphonieorchester vorgelegt
-
concerti April-Ausgabe 2017
Druckfrisch für Sie: die concerti April-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere heute erscheinende April-Ausgabe von concerti mit spannenden Interviews, interessanten Porträts und vielen Termintipps
-
CD-Rezension 4 Cities – Nicolas Altstaedt & Fazıl Say
Duo mit Zukunft
Fazıl Say und Nicolas Altstaedt musizieren auf Anhieb frisch und vertraut miteinander
-
NDR Radiophilharmonie
Never change a winning team…
… besagt ein englisches Sprichwort. Auch die NDR Radiophilharmonie glaubt dran und verlängert vorzeitig den Vertrag mit ihrem englischen Chefdirigenten…
-
Interview Kristīne Opolais
„Vielleicht werde ich mal Impresario, wer weiß!”
Kristīne Opolais wollte nie einen perfekt vorgepflasterten Weg beschreiten und gab dem Zufall stets eine Chance. So wurde aus der…
-
Opern-Kritik: Theater Aachen – Powder her Face
Grandiose Studie der Einsamkeit
(Aachen, 19.3.2017) Thomas Adès setzt der sexsüchtigen Duchess of Argyll ein berührendes Denkmal
-
European Day of Early Music 2017
Alles Barock!
Der „European Day of Early Music“ nimmt Bachs Geburtstag zum Anlass, um europaweit die Alte Musik zu feiern
-
Opern-Kritik: Theater Hagen – Tschick
Buchillustration
(Hagen, 18.3.2017) Wolfgang Herrndorfs Roman-Bestseller macht Ludger Vollmer mühsam zur Oper
-
Ausstellung: Bachhaus Eisenach
Bachs innere Welt
Herzlichen Glückwunsch, Herr Bach! Zum 332. Geburtstag gratuliert auch das Bachhaus Eisenach mit der Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Bachs theologische…
-
Opern-Kritik: Opéra de Lyon – Tristan und Isolde
Heiner Mülllers Auferstehung
(Lyon, 18.3.2017) Das Déjà-vu einer legendären Bayreuther Inszenierung
-
CD-Rezension Schumann – Severin von Eckardstein
Schroffe Wechsel
Schumanns Fantasien mit Severin von Eckardstein: Es sind die raschen, teils schroffen Wechsel, die diese Aufnahme auszeichnen
-
Movimentos Festwochen 2017
Jenseits des Bildes
Die MOVIMENTOS FESTWOCHEN laden alljährlich die renommiertesten Tanzkompanien nach Wolfsburg – zum Beispiel diejenige von Angelin Preljocaj
-
Spannungen Heimbach 2017
Inmitten von Turbinen
Jedes Jahr trifft sich im Juni die kammermusikalische Elite ganz uneitel und unelitär in der Eifel zum Festival SPANNUNGEN, das…
-
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper – Andrea Chénier
Jonas K. ist wieder da – endlich!
(München, 12.3.2017) Das Traumpaar der Oper, Anja Harteros und Jonas Kaufmann, glänzt im Vollbesitz seines vokalen Reichtum
-
Internationale Bachakademie Stuttgart
„Mont Blanc der Kirchenmusik“
Am 21.3.2017 feiert Johann Sebastian Bach seinen 332. Geburtstag. Die Internationale Bachakademie begeht diesen Tag mit der Aufführung eines seiner…
-
CD-Rezension Grigory Sokolov – Mozart & Rachmaninow
Orakel am Klavier
Der Solokünstler: Konzerte mit Orchester gibt Grigory Sokolov seit über zehn Jahren schon nicht mehr. Jetzt können zwei ältere Mitschnitte…
-
Porträt Harriet Krijgh
Kein Wunderkind
In aller Bescheidenheit erarbeitet sich die 25-jährige Cellistin Harriet Krijgh großen Ruhm
-
CD-Rezension Valerio Losito – Telemann Violinsonaten
Überzeugendes Plädoyer
Valerio Lositos und Frederico Del Sordos authentische wie leidenschaftliche Aufnahme der Telemann-Violinsonaten von 1715
-
Internationales Kurt-Masur-Institut
Durch die Kraft der Musik
Über Generationen hinweg war der Dirigent Kurt Masur mit seinem humanistischen Gedankengut ein wichtiger Impulsgeber. Seine Überzeugung will das Internationale…
-
Künstler Ahmad Shakib Pouya
Zurück unter Freunden
Endlich zurück in Deutschland: Zuflucht-Kultur-Künstler Ahmad Shakib Pouya wird morgen Abend wieder in Deutschland eintreffen
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!