-
Musikalischer Sommer in Ostfriesland 2017
Auf kalten Kirchenfliesen barfuß Klarinette spielen
Frei und familiär geht es zu beim „Musikalischen Sommer in Ostfriesland“
-
CD-Rezension Kathrin Christians
Mut zahlt sich aus
Flötistin Kathrin Christians zeigt auf ihrer Debüt-CD, welche schier unerschöpflichen Klangfarben sich auf ihrem Instrument zaubern lassen
-
Interview Matthias Kirschnereit
„Ich werde das Werk wohl spielen, bis ich sterbe”
Spät hat er zu seinem Instrument gefunden, heute zählt er zu den weltweit gefeierten Pianisten. Matthias Kirschnereit auf der Suche…
-
CD-Rezension A Noble and Melancholy Instrument
Zeitreise mit Horn
Der Hornist Alec Frank-Gemmill und der Pianist Alasdair Beatson bringen Duos aus gut 150 Jahren, von Beethoven bis zu britischer…
-
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2017
Das Spiel mit den vier Elementen
Bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci werden Feuer, Wasser, Erde und Luft erlebbar
-
Orchester des Jahres
Bayerisches Staatsorchester von Deutschlandfunk Kultur ausgezeichnet
Das Bayerische Staatsorchester ist von Deutschlandfunk Kultur zum Orchester des Jahres 2017 gewählt worden. Die zum zweiten Mal verliehene Ehrung…
-
Werk der Woche – Schumann: Sinfonie Nr. 1
Leichtigkeit und Lebensfreude
Auf der Höhe seines Lebens schrieb Robert Schumann in nur wenigen Wochen des Jahres 1841 seine „Frühlingssinfonie“
-
Opern-Kritik: Le Nozze di Figaro – Oper Köln
Prima la Musica?
(Köln, 21.5.2017) François-Xavier Roth entfacht ein wahres Wunder an Musizierfreude, doch Emanuelle Bastet weiß sie in ihrer Inszenierung nicht zu…
-
Buch-Rezension Benjamin Britten – Die aktuelle Biographie
Mensch und Musik
Anschaulich und differenziert werden Mensch und Musik in Norbert Abels neuer Britten-Monografie dargestellt
-
Dresdner Sinfoniker in Mexiko
Einseitige Grenzenlosigkeit
Keine Genehmigung für das Projekt „Tear Down This Wall!“ auf amerikanischer Seite der Mauer in San Diego. Das Konzert findet…
-
Zeitgenössisches Tanztheaterprojekt für Jugendliche in Bregenz
Eintauchen in Schnittkes Musik
Das Symphonieorchester Vorarlberg und walktanztheater.com veranstalten ein Tanztheaterprojekt mit Jugendlichen zu Alfred Schnittkes Ballettmusik „Sketches“
-
Weilburger Schlosskonzerte 2017
Hier muss niemand seinen Autositz mitbringen
Die Schlosskonzerte haben sich ihre märchenhafte Atmosphäre bis heute bewahrt.
-
Mozartfest Würzburg 2017
Eine Tasse Kaffee fürs Wolferl
Vom 2. Juni bis zum 2. Juli 2017 dreht sich beim Mozartfest Würzburg alles um den österreichischen Komponisten
-
Dresdner Musikfestspiele 2017
Festspiele unter Freunden
Am Donnerstag begannen die Dresdner Musikfestspiele, die im Jubiläumsjahr unter dem Motto „Licht“ stehen
-
concerti Juni-Ausgabe 2017
Druckfrisch: die concerti Juni-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere Juni-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts, neuen Opernkritiken und vielen Termintipps
-
CD-Rezension Christian Thielemann – Edition Staatskapelle Dresden Vol. 42
Schönheit des Moments
Christian Thielemann und die Staatskapelle setzen den Bruckner-Zyklus fort
-
Opern-Kritik: Staatstheater Nürnberg – Norma
Es lodert das Feuer des Belcanto
(Nürnberg, 13.5.2017) Marcus Bosch dirigiert einen stürmischen Bellini, Stéphane Braunschweig illustriert ihn mit französischer Noblesse
-
Klassik-Festivals 2017
Sommerklänge quer durchs Land
Von Rostock bis nach Garmisch-Partenkirchen – in den nächsten Monaten prägen wieder zahlreiche Festivals die klassische Musikszene der Republik. In…
-
Interview Christiane Karg
„Schönklang war mir immer zu langweilig”
Die Sopranistin Christiane Karg über musikalische Farben, melodiöse Sprachen – und was es mit Ihrer „Silberstimme” auf sich hat
-
Interview Steven Isserlis
„Selbstzweifel? Habe ich jeden Tag!“
Nach 50 Jahren Schlaf wird Beethovens Original-Cello von Steven Isserlis wachgeküsst – doch auch jenseits der Töne taucht der Brite…
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!