-
Nachrichten
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Es sollte ein monumentaler Tour-Auftakt werden: Plácido Domingos langer Wunsch, Giuseppe Verdis „Aida“ in großen Stadien aufzuführen, muss nun vorerst…
-
CD-Rezension Yevgeny Sudbin – Beethoven Klavierkonzerte
Organisch und stimmig
Yevgeny Sudbin ist ein ungemein intelligenter Musiker, der mit vielen kleinen dynamischen Überraschungen und einem differenzierten Anschlag aufwartet
-
Nachrichten
Time to Say Goodbye
Heute beantragt Premierministerin Theresa May offiziell den Austritt aus der EU – das birgt Problempotenzial für so manch länderübergreifendes Kulturprojekt,…
-
CD-Rezension Marcello di Lisa – Scarlatti
Heiter und dynamisch
Marcello di Lisa hält ein Plädoyer für Alessandro Scarlattis Instrumentalkompositionen
-
Porträt Maxim Vengerov
Star und Student
Maxim Vengerov packte das Glück stets am Schopf – auch dann, wenn die Chancen im Leben rar gesät waren
-
Musik-Streaming: idagio
Einfach mal „reinhören“
idagio ist die erste digitale Plattform für Musik-Streaming im Klassikbereich. Auch das WDR Sinfonieorchester unter Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka-Saraste…
-
CD-Rezension Sigiswald Kuijken – Mozart Klavierkonzerte Nr. 11-13
Domestizierte Theatralik
Sigiswald Kuijken und seine Töchter Marie und Veronica mit reduzierten Mozart-Konzerten
-
175 Jahre Wiener Philharmoniker
Österreichs klingende Botschafter
Sie gehören zu den besten Orchestern der Welt: die Wiener Philharmoniker. Heute feiern die Österreicher ihr 175-jähriges Jubiläum
-
Porträt Mstislaw Rostropowitsch
Der Cellist mit den zwei Leben
Wenn es einem Musiker gelang, mit seinem Instrument dem Menschen eine Stimme zu geben, dann Mstislaw Rostropowitsch
-
Opern-Kritik: Oper Bonn – The Gospel according to the other Mary
Passioniert
(Bonn, 26.3.2017) Peter Sellars gelingt eine einzigartige Regiearbeit für John Adams‘ szenisches Oratorium
-
CD-Rezension Marc Minkowski – Bach: Johannes-Passion
Theaternah
Rau und unruhig, fast theaternah: Marc Minkowskis hurtige „Johannes-Passion“
-
Interview Christian Poltéra
„Das klingt wunderschön, aber das bin nicht ich”
Christian Poltéra über sein Stradivari-Cello, seinen prominenten Lehrer – und über sein erstes Konzert nach nur sieben Unterrichtsstunden
-
Konzert: Bremer Philharmoniker
Very British
Im 10. Philharmonischen Konzert der Bremer Philharmoniker steht dreimal Sir auf den Programm – Bratschist Nils Mönkemeyer ist Botschafter des…
-
Feuilleton
„Das ist wie Windeln wechseln”
Das Opernprogramm für Kinder und Jugendliche hat sich stark verbessert. Dazu beigetragen hat auch Elena Tzavara, Leiterin der Jungen Oper…
-
Kino: Idomeneo
Ponnelles Regie-Klassiker
Zurück an der Metropolitan Opera: In der klassischen Produktion von Jean-Pierre Ponnelle kehrt Mozarts Choroper nach New York zurück. Die…
-
CD-Rezension Alexandre Tansman – Ballet Music
Ausdrucksvoll
Die schier überbordende Klangfarbenpracht zwei von Alexandre Tansmans Kompositionen hat nun das Polnische Rundfunk-Symphonieorchester vorgelegt
-
concerti April-Ausgabe 2017
Druckfrisch für Sie: die concerti April-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere heute erscheinende April-Ausgabe von concerti mit spannenden Interviews, interessanten Porträts und vielen Termintipps
-
CD-Rezension 4 Cities – Nicolas Altstaedt & Fazıl Say
Duo mit Zukunft
Fazıl Say und Nicolas Altstaedt musizieren auf Anhieb frisch und vertraut miteinander
-
NDR Radiophilharmonie
Never change a winning team…
… besagt ein englisches Sprichwort. Auch die NDR Radiophilharmonie glaubt dran und verlängert vorzeitig den Vertrag mit ihrem englischen Chefdirigenten…
-
Interview Kristīne Opolais
„Vielleicht werde ich mal Impresario, wer weiß!”
Kristīne Opolais wollte nie einen perfekt vorgepflasterten Weg beschreiten und gab dem Zufall stets eine Chance. So wurde aus der…
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!