-
Rezension Raphaela Gromes – R. Strauss: Cellosonaten
Gipfelglück
Raphaela Gromes ist in ihrer Cellokarriere schon weit oben angekommen, was sie mit dieser Einspielung mit Werken von Richard Strauss…
-
Heidelberger Frühling ist #DigitalUnterwegs
Festival abgesagt – gespielt wird trotzdem
Zwei Festivalkonzerte mit Igor Levit sind heute und morgen Abend als Livestream abrufbar.
-
-
Lieblingsstück Asya Fateyeva
Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie d-Moll
Die Saxofonistin Asya Fateyeva erinnert sich mit Wolfgang Amadeus Mozarts Fantasie in d-Moll an ihre Kindheit.
-
#deinconcertiabend
Mit dem Akkordeon um die Welt – auch digital
Akkordeonist Martynas Levickis spielt bei #deinconcertiabend Werke von Scarlatti, Piazzolla und anderen.
-
TV-Tipp 28.3.: Klassik-Tag in 3sat
Klassik nonstop
Ob Carmen, Anna Netrebko oder Schwanensee: Bei 3sat kommen Klassikfans einen Tag lang voll auf ihre Kosten.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 9 mit Karine Babajanyan
„Das war noch die gute Zeit“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 9 mit Karine Babajanyan.
-
Rezension vision string quartet – Memento
Gipfelwerke
Das vision string quartet geht diese Gipfelwerke von Schubert und Mendelssohn mit untrüglicher Tongebung an, tadellos in der Phrasierung.
-
Monika Grütters und Kirill Petrenko übernehmen Schirmherrschaft
#MusikerNothilfe
Kulturstaatsministerin Monika Grütters und Dirigent Kirill Petrenko übernehmen die Schirmherrschaft für die Spendenaktion der Deutschen Orchester-Stiftung.
-
Porträt Elsa Dreisig
Bereit zum Risiko
Fachgrenzen interessieren Elsa Dreisig nicht. Auch das macht sie zu einer der derzeit spannendsten Nachwuchssängerinnen.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 8 mit David Orlowsky
„Von der freiwilligen in die gezwungene Isolation“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 8 mit David Orlowsky.
-
Rezension Francesco Corti & il pomo d’oro – Bach
Präzise
Francesco Corti und il pomo d’oro verschmelzen zu einer Einheit. Hier sitzt jede Note und sämtliche dynamischen Nuancen sind fein…
-
#deinconcertiabend mit Ana de la Vega & Daniel Röhn
Live vom Hamburger Waldrand
Flötistin Ana de la Vega und Geiger Daniel Röhn spielen am 24.3. live bei #deinconcertiabend.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 7 mit Benjamin Appl
„Es geht um Verantwortung“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 7 mit Benjamin Appl.
-
Kammermusikfest LockenHAUSkonzert
Lockenhaus zuhaus
Das Kammermusikfest LockenHAUSkonzert stellt täglich Live-Mitschnitte online.
-
Stream: Laeiszhalle live
Denkendes Orchester auf Sendung
Musizieren und über Musik sprechen: Die Hamburger Symphoniker starten den Videostream „Laeiszhalle live“.
-
Rezension Martin Haselböck – Resound Beethoven
Knackig und mit Feuer
Martin Haselböck und das Orchester Wiener Akademie beschließen die Reihe „Resound Beethoven“ mit den Sinfonien fünf und sechs.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 6 mit Andreas Ottensamer und Lorenzo Viotti
„Wir hoffen, dass die Leute es wirklich ernst nehmen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 6 mit Andreas Ottensamer…
-
Rezension Iveta Apkalna & Mariss Jansons
Meisterhafte Klangfülle
Unterschiedlicher kann die Verbindung von Orgel und Orchester nicht sein wie in den beiden Werken von Saint-Saëns und Poulenc.
-
Concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 5 mit Niklas Liepe
„Es ist eine ganz unangenehme Zeit“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 5 mit Niklas Liepe.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!