-
Symphonic Mob 2019
Diesen Musikern und Sängern kauft man alles ab
In der Mall of Berlin überrascht das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin mit einem „Symphonic Mob“.
-
Jacques Offenbach in Offenbach 2019
Offenbach feiert Offenbach
Drei Monate lang feiert Offenbach am Main das 200. Jubiläum des Komponisten Jacques Offenbach mit einem kreativen und vielfältigen Programm.
-
Rezension Sharon Kam – Contrasts
Glückliche Mischung
Kammermusik für Klarinette, Bratsche und Klavier aus drei Jahrhunderten machen Sharon Kam und Ori Kam sowie Matan Porat zum Erlebnis.
-
Radio-Tipp 17.9.: Orgeln gibt es nicht nur in Kirchen
Orgeln überall
Raus aus der Kirche, rein ins Kaufhaus: Orgeln sind längst nicht mehr nur im sakralen Umfeld zu finden.
-
TV-Tipp 18.9. ARD-Musikwettbewerb Finale Violoncello
Unter Spannung
66 Cellisten haben es in diesem Jahr in die engere Auswahl des ARD-Musikwettbewerbs geschafft. Harald Eggebrecht begleitet kommentierend das Finale…
-
Rezension Mariam Batsashvili – Chopin & Liszt
Musikalische Beziehung
Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili beleuchtet die musikalische Beziehung zwischen Chopin und Liszt.
-
Donaueschinger Musiktage 2019
Steter Wandel
Seit fast hundert Jahren sind die Donaueschinger Musiktage ein zuverlässiger Kompass dafür, wie die Musik von morgen wohl klingen mag.
-
Rezension Barenboim & Soltani – Mozart: Klaviertrios
Herzensangelegenheit
Michael Barenboim, Kian Soltani und Daniel Barenboim präsentieren sich bei Mozarts sämtlichen Klaviertrios als wohlklingende Einheit.
-
Opern-Kritik: Staatstheater Kassel – Siegfried
Ein Held in kurzen Hosen und mit langem Atem
(Kassel, 14.9.2019) In Kassel wird der neue Ring mit einem bejubelten „Siegfried“ packend weitergeschmiedet.
-
3 Fragen an … Senta Berger
3 Fragen an … Senta Berger
Die Schauspielerin und Filmproduzentin Senta Berger feierte in ihrer internationalen Karriere auch zahlreiche Erfolge in Hollywood.
-
Radio-Tipp 15.9.: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2019
Großes Finale
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern feiern mit ihrer Preisträgerin in Residence Harriet Krijgh ihren Abschluss.
-
Porträt Sebastian Tewinkel
Das gemeinsame Musizieren steht an erster Stelle
Sebastian Tewinkel ist neuer Chef des Bayerischen Kammerorchesters.
-
TV-Tipp 14.9. 3sat Across the Stars mit Anne-Sophie Mutter
Großes Kino
Stargeigerin Anne-Sophie Mutter bringt mit dem Royal Philharmonic Orchestra den Sound Hollywoods auf dem Münchner Königsplatz. Auf dem Programm: Filmmusik…
-
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Einstein on the Beach
Wollt Ihr die totale Oper?
(Genf, 11.9.2019) Daniele Finzi Pasca zaubert zur Eröffnung der neuen Intendanz von Aviel Cahn großes magisches Musiktheater.
-
Blind gehört Live in München mit Kevin John Edusei
Blind gehört Live, die Zweite
Nach der erfolgreichen Wiederaufnahme des Formats „Blind gehört Live“ im Sommer gibt es am 24. Oktober die Fortsetzung mit Kevin…
-
Porträt Bundesärztephilharmonie
„Da muss keiner mehr die Töne suchen!“
Die Bundesärztephilharmonie fühlt seit ihrer Gründung vor vier Jahren den großen Werken der Romantik und Moderne den Puls.
-
Rezension Christian Tetzlaff – Beethoven & Sibelius
Mit Hingabe und Akribie
Christian Tetzlaff spielt mit einer herrlich klaren, schönen, flexiblen Klanggestaltung die beiden Violinkonzerte von Beethoven und Sibelius.
-
International Mendelssohn Festival 2019
Spurensuche
Das International Mendelssohn Festival rückt Kammermusik seines Namensgebers in den Fokus.
-
Opern-Feuilleton: Der Trend zum Performativen
Abkehr vom Musealen?
Kühn konzipierte Projekte finden immer öfter Einzug in die Programme der Opernhäuser, die damit wieder zu echten Orten des Experiments…
-
Rezension Alina Ibragimova & Cédric Tiberghien – Brahms
Bis ins letzte Detail ausformuliert
Keine andere Aufnahme erreicht die emotionale Dringlichkeit, mit der sich das Duo die spätromantische Welt Brahms zu eigen gemacht haben.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!