-
Gegen Windmühlen
Unter der Leitung von Antony Hermus spielt die Anhaltische Philharmonie die Sinfonie Nr. 5 & Ouvertüren von August Klughardt
-
Porträt Franz Welser-Möst
Mit innerer Überzeugung
Franz Welser-Möst gehört zu den Intellektuellen unter den Dirigenten.
-
Porträt Kirill Petrenko
Der Anti-Maestro
Mit Kirill Petrenko bekommt die Bayerische Staatsoper einen bescheidenen Pult-Star als neuen Generalmusikdirektor.
-
CD-Rezension Sebastian Knauer
Revolutionär
Auf dem Album „Vienna 1789“ spielt Sebastian Knauer mit dem Zürcher Kammerorchester unter der Leitung von Roger Norrington Klavierkonzerte von…
-
CD-Rezension Ekaterina Derzhavina
Ein organisches Ganzes
Ekaterina Derzhavina legt auf neun CDs eine rundum empfehlenswerte Gesamtschau der Klaviersonaten von Joseph Haydn vor
-
ONLINE-INTERVIEW
In der Welt von… Alban Gerhardt
In der concerti-Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden…
-
CD-Rezension Marin Alsop
Prokofjew mit großer Farbpalette
Marin Alsop lässt das Orchester gehörig Funken schlagen und sorgt für betörende sowie temperamentvolle Momente
-
CD-Rezension Sonux Ensemble
…und Sonux sang: Es werde Licht
Auf „Light and Love“ hört man das Sonux Ensemble, Sirius Quartet und den Saxophonisten Stefan Kuchel unter der Leitung Hans-Joachim…
-
DVD-Rezension Hilary Griffiths
Bluthochzeit 2013
Die Bluthochzeit von Wolfgang Fortner auf DVD. Orchester & Chor Wuppertaler Bühnen unter der Leitung von Hilary Griffiths begleiten die…
-
DVD-Rezension Valery Gergiev
Hölle der Abhängigkeiten
Gergiev dirigiert die Oper „Der Spieler“ von Prokofiew mit dem Orchester, Chor & Ballett des Mariinsky Theaters, inszeniert von Temur…
-
Verloren im musikalischen Nirwana
Auf dem Album „Hanosis“ singt der Netherlands Chamber Choir mit dem Bram Stadhouders Trio unter der Leitung von Klaas Stock
-
CD-Rezension Bernard Arbus
Geheimtipp hinter Klostermauern
Werke von Dom Clément Jacob. Sonaten, Nocturnes & Barcarolles gespielt von dem Pianisten Bernard Arbus
-
CD-Rezension Nicolas Altstaedt
Mittig, doch nicht beliebig
3 Sonaten von Bach für Cello & Cembalo gespielt von Nicolas Altstaedt und Jonathan Cohen
-
CD-Rezension Pablo Heras-Casado
Nachschlag dringend gefordert!
Das Freiburger Barockorchester präsentiert sich erstmals mit Schubert und liefert aufregende Interpretationen der dritten und vierten Sinfonie
-
CD-Rezension Michelle Makarski
Auf geradem Weg zu Bach
„Sechs Sonaten für Violine & Klavier“ heißt die CD von Michelle Makarski und Keith Jarrett. Sie spielen Bachsonaten BWV 1014-1019
-
Buch-Rezension Jens Johler
Bach ganz menschlich
Das Leben Johann Sebastian Bachs als spannender Roman. Kann das funktionieren? Auf 352 Seiten hat Jens Johler genau das geschrieben
-
CD-Rezension Midori
Durchdringend zart
Mit dem NDR Sinfonieorchester spielt Midori das Violinkonzert von Hindemith unter der Leitung von Christoph Eschenbach.
-
CD-Rezension Valery Gergiev
Spätromantische Nacht und Moderne
Valery Gergiev präsentiert Szymanowskis betörende Klangwelten mit dem London Symphony Orchestra
-
CD-Rezension Quartonal
Spuren von schlichter Eleganz
Das Hamburger A-Capella-Quartett Quartonal singt englische Vokalmusik – ein Meisterkurs bei den King’s Singers hinterlässt Spuren
-
CD-Rezension Philippe Jaroussky
Perfekter Wohlklang
Philippe Jaroussky, Julia Lezhneva und I Barocchisti interpretieren Pergolsesis Stabat mater, Laudate pueri Dominum und Confitebor tibi domine
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!