-
Rezension Seong-Jin Cho – The Wanderer
Musikalische Wanderschaft
Seong-Jin Cho hat ein Album programmiert mit Schuberts „Wanderer-Fantasie“ sowie den beiden Klaviersonaten von Alban Berg und Franz Liszt.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 41 mit Jakub Hrůša
„Wir dürfen das Live-Erlebnis nicht vergessen
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 41 mit Jakub Hrůša.
-
concerti-Redaktion #athome: Johann Buddecke
Klappt doch ganz gut
Redakteur Johann Buddecke #athome mit Jazzcombo.
-
Rezension Sofja Gülbadamova – Dohnányi
Aus der Zeit gefallen
Ein Fest für Klaviervirtuosen wie Sofja Gülbadamova, die die Soloparts bravourös bewältigt, kompositorisch aber eher zweitklassig.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 40 mit Regula Mühlemann
„So nah und doch so fern“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 40 mit Regula Mühlemann.
-
TV-Tipp 26.4.: rbb Knast statt Kerker – „Fidelio“ aus der JVA Tegel
Beethoven hinter Gittern
Wenn die Realität das Bühnenbild liefert: In Kooperation mit den Berliner Philharmonikern spielt das Gefangenentheater aufBruch Beethovens Befreiungsoper „Fidelio“ in…
-
#deinconcertiabend mit Asya Fateyeva
Ozean an Möglichkeiten
Saxofonistin Asya Fateyeva präsentiert die Klangvielfalt ihres Instruments am 26. April bei #deinconcertiabend.
-
südtirol festival merano . meran 2020
Ort der Sehnsucht
Wo Musiker sich in Platzanweiserinnen verlieben: Das südtirol festival merano . meran sorgt für magische Momente auch außerhalb der Konzertsäle.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 39 mit Thomas Hampson
„Unser Alltag ist überschaubar“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 39 mit Thomas Hampson.
-
#deinconcertiabend mit Pablo Barragán
Klangliche Intimitäten
Mit seiner Klarinette und viel positiver Energie stellt sich Pablo Barragán bei #deinconcertiabend am 25. April um 16:30 Uhr gegen…
-
3 Fragen an … Susanne Stichler
3 Fragen an … Susanne Stichler
Susanne Stichler moderiert neben dem ARD Nachtmagazin seit März 2020 zusätzlich die Sondersendung ARD Extra.
-
concerti Bücherfrühling – Sophia Mott: „Mein Engel, mein alles, mein Ich“
War Beethoven ein Don Juan?
Über die Liebschaften Ludwig van Beethovens, der niemals geheiratet hat, ist wenig bekannt. Sophia Mott beleuchtet das Verhältnis des Komponisten…
-
concerti-Redaktion #athome: Ninja Anderlohr-Hepp
Mein kakophoner Insel-Soundtrack
Redaktionsleiterin Ninja Anderlohr-Hepp #athome mit Mozart, Dvořák und Rammstein.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 38 mit Gabriela Scherer & Michael Volle
„Je verzweifelter ich beim Backen bin, desto besser schmeckt es“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 38 mit Gabriela Scherer…
-
concerti Mai-Ausgabe 2020
Druckfrisch: die concerti Mai-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf unsere Mai-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts, Rezensionen, neuen Opern-Kritiken und vielen Termintipps.
-
Rezension Federico Colli – Domenico Scarlatti Vol. 2
Lust an Extremen
Federico Colli geht bei seinen Interpretationen von Domenico Scarlattis Klaviersonaten weiterhin entschlossen zu Werke.
-
Zum Tod von Sir Peter Jonas
Der letzte Jahrhundert-Intendant ist tot
Die Welt der Oper trauert um Sir Peter Jonas, der die Bayerische Staatsoper und die Welt der Oper als Ganzes…
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 37 mit Omer Meir Wellber
„Ich bin extra auf den Berg gestiegen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 37 mit Omer Meir…
-
#deinconcertiabend mit Ran Jia
Privater Live-Jazz im klassischen Gewand
#deinconcertiabend geht in die nächste Runde: Am 23.4. gibt Pianistin Ran Jia ihr Livestream-Konzert und überrascht mit Werken von Mozart,…
-
Rezension Evgeni Koroliov – feuilles nocturnes
Nachtseiten
Evgeni Koroliov taucht mit Chopin klanglich und atmosphärisch fein ausdifferenziert in die dunkle Zeit des Tages ein.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!