-
Rezension Víkingur Ólafsson – J. S. Bach: Goldberg-Variationen
Gipfelwerk
Mit filigranem Anschlag und bejahten künstlerischen Entscheidungen erklimmt Víkingur Ólafsson Johann Sebastian Bachs „Goldberg-Variationen“.
-
Die Reihe „Latino Mozart“ eröffnet die neue Saison am Mozarteum
Mozart tanzt Mambo
Zur Saisoneröffnung des Mozarteums reisen zwei Orchester aus Lateinamerika an.
-
Allee Theater Hamburg: „Mein Atem heißt jetzt“
Wo das Herz der Kultur schlug
Lieder und Texte erinnern im Hamburger Allee Theater ans alte Czernowitz.
-
Rezension Bruno de Sá – A. Scarlatti: Baroque Influencer
Vielseitiger Querschnitt
Unter dem Motto „Baroque Influencer“ zeigen Dorothee Oberlinger und ihr Ensemble 1700 Alessandro Scarlatti als Erneuerer der Barockmusik.
-
Porträt Eliot Quartett
Auf Festivals gefeiert, in seiner Heimatstadt verehrt
Seit zehn Jahren verblüfft das junge Eliot Quartett mit seiner außergewöhnlichen Streicherkunst.
-
Blind gehört Theo Plath
„Jede Ersteinspielung ist ein Riesengewinn“
Fagottist Theo Plath hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.
-
Opern-Kritik: Steirischer Herbst – Canvas (UA)
Don Juan als weibliches Kopfkino
(Graz, 8.10.2023) Die slowenische Komponistin Nina Šenk gewinnt den 8. Johann-Joseph-Fux-Opernkompositionswettbewerb des österreichischen Bundeslandes Steiermark. Ihre die „Don Juan“-Legende aus…
-
Abschlusskonzert „Tage des Exils“
Die gezwungen wurden zu fliehen
Die „Tage des Exils“ in Berlin schließen mit Schönberg und Schostakowitsch.
-
Liederabend mit Lucile Richardot & Anne de Fornel in Hamburg
Zwei Schwestern, die Musikgeschichte schrieben
Lucile Richardot und Anne Fornel verweben Werke von Nadia und Lili Boulanger mit denen ihrer zeitgenössischen Kolleginnen.
-
Rezension Matthias Kirschnereit – Time Remembered
Musikalisches Tagebuch
Matthias Kirschnereit begibt sich mit „Time Remembered“ auf eine pianistisch exquisite, dramaturgisch jedoch verhüllte 36-teilige Zeitreise.
-
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – Turandot
Eine musikalische Offenbarung
(Dresden, 7.10.2023) Mit Giacomo Puccinis Schwanengesang „Turandot“ eröffnet Intendant Peter Theiler seine letzte Saison an der Semperoper Dresden. Die überragende…
-
Matthias Goerne singt Schumann
Romantische Klangveredlung
Instrumentierte Klavierlieder von Schumann locken mit Farben und Zwischentönen.
-
TV-Tipp 8.10. ZDF: OPUS KLASSIK 2023
Auf ein Neues
Im Konzerthaus Berlin wird wieder der rote Teppich für die Preisträger des Opus Klassik ausgerollt, das ZDF überträgt die Gala…
-
Anzeige(Beendet) CD-Verlosung OPUS KLASSIK 2023 – Bruno Delepelaire
Aus dem Dornröschenschlaf geweckt
concerti verlost zur Verleihung des OPUS KLASSIK 2023 ausgewählte Preisträger-Alben. Heute: Bruno Delepelaire mit Cellokonzerten von Carl Friedrich Abel.
-
Herbert Blomstedt: OPUS KLASSIK für sein Lebenswerk
Klangmaler statt Pultdespot
Der schwedische Dirigent Herbert Blomstedt erhält 96-jährig den OPUS KLASSIK für sein Lebenswerk.
-
Sonus feminæ #2
Vernachlässigte Frauen
Die Konzertreihe „Sonus feminæ“ verbeugt sich vor Komponistinnen der Barockzeit.
-
Harvesterhuder Kammerchor: Wiener Stimmen
Von der Donau bis zur Elbe
Der Harvesterhuder Kammerchor schlägt Brücken von Hamburg nach Wien mit Vokalwerken von Brahms, Gál und Mahler.
-
TV-Tipp 3Sat 7.10.: Igor Levit & Wiener Philharmoniker in Prag
Gastkonzert an historischem Ort
Im Prager Rudolfinum begeistern Igor Levit und die Wiener Philharmoniker mit Werken von Brahms und Dvořák.
-
Anzeige(Beendet) CD-Verlosung OPUS KLASSIK 2023 – Bayerische Kammerphilharmonie
Musikalische Botschafter
concerti verlost zur Verleihung des OPUS KLASSIK 2023 ausgewählte Preisträger-Alben. Heute: Die Bayerische Kammerphilharmonie unter Gabriel Adorján für Paul Ben-Haims…
-
German Conducting Award
Talente am Taktstock
Der German Conducting Award betont die internationale Herkunft seiner Bewerber.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!