-
Mitreißende Klangorgie
Am Ende entlädt sich die Orgie der Rhythmen und Geräusche in einem wahren Höllenspektakel, steigert Alexej Gerassimez sein unglaublich präzises…
-
CD-Rezension NDR Chor
Klangprächtig
Das Schwelgen im Chorklang vereint so entfernte Werke wie Monteverdis Motetten oder Clytus Gottwalds Bearbeitungen von Wagner- und Lisztwerken, ihre…
-
DVD-Rezension Daniel Barenboim
Furtwänglers Geist
Daniel Barenboims Inspiration durch Wilhelm Furtwängler ist bis heute ungebrochen. Man merkt das eigentlich an jeder Phrase: Sein Musizieren voller…
-
JUNGE KLASSIK HAMBURG
Junge Klassik – unsere Tipps
Ob Konzert oder Oper, für Klein oder Groß – um Ihnen die Suche nach dem Passenden für Ihre Kinder zu…
-
Junge Klassik Hamburg
Junge Klassik – unsere Tipps
Ob Konzert oder Oper, für Klein oder Groß – um Ihnen die Suche nach dem Passenden für Ihre Kinder zu…
-
-
CD-Rezension Calmus Ensemble
Liebe epochenübergreifend
„Touched“ – berührt, bewegt, verwirrt, gerührt – heißt die neue Produktion des Leipziger Calmus Ensemble. Darin lassen die Vokalisten sehnsüchtige…
-
CD-Rezension Fabio Biondi
Besser spät als nie
Mit seiner letzten Oper hatte Vivaldi kein Glück. Nachdem er in Venedig als Komponist immer weniger gefragt war, hatte er…
-
CD-Rezension Glenn Gould
Material für die Initiierung
Selbst Popstars werden gelb vor Neid, wenn sie hören, dass er eine Bach-Platte 2 Millionen Mal verkauft hat. Vom Exzentriker…
-
Geschliffener Granit
Beethovens Klavierwerk ist eine Lebensaufgabe. Den letzten Prüfstein dieser Aufgabe bilden die Sonaten opp. 106 und 111. Viele Pianisten überspringen…
-
CD-Rezension Patrick Davin
Wagnérisme
Der Komponist Édouard Lalo ist heute allgemein nur noch durch seine Symphonie espagnole und sein Cellokonzert bekannt. Dabei war sein…
-
CD-Rezension Renaud Capuçon
Magische Melange
Allein das traditionstrunkene Selbstverständnis der Wiener Philharmoniker ist ein Ereignis: Der wuchtig runde Brahms-Klang, der samtige Streicherapparat, die süffige Tiefenstaffelung,…
-
CD-Rezension Isabelle Faust
Objektivierte Schönheit
Dies ist vollkommene Musik, gespielt von einer Geigerin, die nicht nur die traumwandlerische Technik und den analytischen Scharfsinn für Bach…
-
CD-Rezension Olga Scheps
Nie nur heiter
Wenn Franz Schubert sich einer tänzerischen Leichtigkeit verschreibt und Walzer, Menuette oder Impromptus erfindet, dann ist er nie nur heiter.…
-
CD-Rezension Eckart Runge/Jacques Ammon
Dankbares Drehbuch
Eckart Runge und Jacques Ammon meiden auch auf ihrer neuen Scheibe abgedroschenes Repertoire. Sie sind mittlerweile im Kinosaal angekommen, einem…
-
CD-Rezension Alexandre Tharaud
Vom Konzertpodium auf die Leinwand
Jetzt ist er also auch noch unter die Schauspieler gegangen: Im neuen Film Liebe von Michael Haneke spielt Alexandre Tharaud…
-
Porträt Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor
Der fast vergessene Amtmann
Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor feiert das 300-jährige Jubiläum eines Passionstextes mit Telemanns Brockes-Passion
-
Interview Alexey Stadler
„Wenn ich etwas mache, dann richtig“
Warum der Cellist Alexey Stadler, Gewinner des TONALi Grand Prix, gerne mal mit Leonidas Kavakos spielen würde – und das…
-
Porträt Vasily Petrenko
From Russia with Love
Der Dirigent Vasily Petrenko ist der Nachwuchsdirigent des Jahres
-
Kurz gefragt: Simone Kermes
„Rammstein und Queen sind Vorbilder für mich“
Simone Kermes ist die wohl extravaganteste Sängerin, die man im Klassikleben antreffen kann. Hier spricht sie über…
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!