-
INTERVIEW MARTIN STADTFELD
Man wächst an der Auseinandersetzung
Der Pianist Martin Stadtfeld über Erfolg, Glück und die Götter der Musik
-
CD-Rezension Peter Dijkstra
Üppige Farbpracht
Peter Dijkstra bringt die Stimmen des Bayerischen Rundfunkchors mit Strauss und Mahler zum Leuchten
-
CD-Rezension Nuria Rial
Prominente Nachbarn
Aufgewachsen neben Haydn und Metastasio ist Marianna Martines zu Unrecht unbekannt…bis jetzt!
-
CD-Rezension Emmanuelle Haïm
Üppiges Geburtstagsständchen
Wenn Emmanuelle Haïms Le Concert d’Astrée Geburtstag feiert kann man mit hochgradiger Musik rechnen
-
CD-Rezension Trio Jean Paul
Spannende Erkundungsreise
Mit der Aufnahme des Trios Jean Paul fühlt man sich in die Zeit und Klangwelt Schuberts zurück versetzt
-
CD-Rezension Renée Fleming
Französische Sinnlichkeit
Mit dieser Aufnahme für Kenner erreicht Renée Fleming hoffentlich eine breitgefächerte Hörerschaft
-
CD-Rezension Rolando Villazon
Nicht mehr der Alte
Rolando Villazón besitzt war noch dieselbe Intensität, jedoch merkt man Knappheit in den höheren Lagen
-
Porträt Daniel Hope
Kongeniale Lebendigkeit
Wie die Künstlerfreunde Daniel Hope und Sebastian Knauer uns mit Hörschlüsseln kulturelle Schatzkisten aufschließen
-
Porträt Konzertchor Staatsoper
„Spannende Kombination“
Der Konzertchor der Staatsoper Berlin singt auf der Bühne und im Konzertsaal
-
Porträt Grigory Sokolov
Authentizität des Affekts
Meisterpianist Grigory Sokolov strebt souverän nach Vollkommenheit
-
Porträt Luigi Nono im Trafo
Revolution in der Turbinenhalle
Die Staatsoper hat in den „trafo“, das ehemalige Heizkraftwerk Mitte, eine Opernbühne eingebaut – für Nonos Al gran sole carico…
-
Porträt Festival MaerzMusik 2012
„Wir sind keine Fachmesse“
Das Neue Musik-Festival „MaerzMusik“ präsentiert klingende Kakteen und die Jubilare Wolfgang Rihm und John Cage
-
CD-REZENSION NATALIE DESSAY
Unbekannter Debussy
Mit ihrem ersten Lied-Recital eröffnet Natalie Dessay das Debussy-Jahr und präsentiert darin gleich vier veritable Premieren. Von den rund 100…
-
PORTRÄT JOHN WILLIAMS
Der Klang der Bilder
John Williams in der NDR Kultur-Reihe „Die großen Stars der Musik“
-
NDR PODIUM DER JUNGEN
Trüffelschweinarbeit
Die Reihe Podium der Jungen präsentiert herausragende Nachwuchskünstler gemeinsam mit den Klangkörpern des NDR und spartenübergreifenden Programmen
-
INTERVIEW ANGELA GHEORGHIU
„Maria Callas hat mir beigebracht, an mich zu glauben”
Die rumänische Primadonna assoluta Angela Gheorghiu über Entscheidungen aus eigener Überzeugung, Freundschaften unter Sängerkollegen und die Kapriolen des modernen Regietheaters
-
PORTRÄT BAROCKWERK HAMBURG
Barock around the clock
Das barockwerk hamburg feiert das 300-jährige Jubiläum der Brockes-Passion, und an der Hochschule für Musik und Theater werden Opern von…
-
CD-Rezension Günter Wand
Großartiges Dokument
Mit welcher Hingabe und Genauigkeit Günter Wand ein Orchester leitet dokumentiert diese Aufnahme
-
CD-Rezension Tine Thing Helseth
Intimes Easy Listening
Gassenhauer: Tine Thing Helseth transkribiert Opern- und Liedermelodien für die Trompete
-
CD-Rezension Christian Thielemann – Wiener Philharmoniker – Beethoven
Zuspitzend zelebriert
Historisch & zeitgemäß: Christian Thielemann interpretiert den Beethovenzyklus voller Spannung
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!