-
Porträt Berliner Philharmoniker
Auf Tuchfühlung in Singapur
Die Berliner Philharmoniker musizieren im Kino in 3D
-
INTERVIEW HERIBERT BEISSEL
„Die Wiener Klassik ist wie ein Heilbad“
Warum Heribert Beissel, der Leiter der Klassischen Philharmonie Bonn, schon eine Menge Autos verschlissen hat
-
CD-Rezension Alexei Volodin
Unbeschwerter Kreisler
Alexei Volodins nimmt die Kreisleriana etwas zu leicht, dafür den Miroirs passend düster und anschaulich
-
Interview Georg Christoph Biller
„Das eigentliche Problem sind die Mädels“
Warum der Thomaskantor Georg Christoph Biller nicht unter dem Schatten Bachs leidet
-
Porträt Faust-Projekt
Faustische Töne
Der Komponist Tobias Schwencke gibt Murnaus Meisterwerk einen neuen Sound
-
Porträt Heinrich Marschner
Der Vater des Vampirs
Vor 150 Jahren starb der Komponist Heinrich Marschner. Die Hamburger Kammeroper präsentiert zum Jubiläum seine erfolgreichste Oper
-
Porträt Christoph Schoener
Mit Liszt in den Michel
Die Bach-Wochen im Michel spüren der Wirkungsmacht des Thomaskantors bis hin zu Liszt und Mahler nach
-
Porträt Hamburg-Shanghai-Festival
Blick über den Tellerrand
Das deutsch-chinesische Festival der Musikhochschule gewährt Einblick in die Kompositionswerkstatt
-
Spielstättenporträt Kirche St. Pankratius Neuenfelde
Orgel in Not
Die Orgel in Arp Schnitgers Kirche St. Pankratius Neuenfelde braucht dringend Hilfe
-
Porträt Christian Thielemann
Mehr als ein charismatischer Romantiker
Der Dirgent Christian Thielemann braucht die musikalische Abwechslung
-
Blind gehört Lars Vogt
„Das hat den nötigen Irrsinn“
Der Pianist Lars Vogt hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
Leserumfrage
concerti bekommt gute Noten
Bestätigung und Ansporn – oder: Was ist bei der concerti-Leserbefragung herausgekommen?
-
Interview Herbert Blomstedt
„Ein nobler Herr am Pult“
Für den Dirigenten Herbert Blomstedt fing alles mit Bach an
-
Porträt Pablo Heras-Casado
Neugier ohne Grenzen
Der spanische Dirigent Pablo Heras-Casado ist ein Mann, der fast alles kann
-
Porträt Sofia Gubaidulina
„Inspiration muss bezahlt werden“
Sie gehört zu den bedeutendsten Komponisten der Gegenwart. Nun ist Sofia Gubaidulina Capell-Compositrice der Dresdner Staatskapelle
-
-
Interview Jean-Guihen Queyras
„Ich brauche das Gefühl einer Mission“
Der Cellist Jean-Guihen Queyras übers Spielen ohne Grenzen, Dream Teams und die Lust am Neuen
-
Porträt Stanley Dodds
Auf dem Weg nach vorn
Der Geiger und Dirigent Stanley Dodds schafft einen ungewöhnlichen Spagat
-
Porträt Christian Jost
Das große Krabbeln
Christian Jost hat für die Komische Oper eine „abenteuerliche Insektenoper“ geschrieben
-
Ensembleporträt Berliner Bach Akademie
Leidenschaft und Ambition
Heribert Breuer gründete vor 20 Jahren die Berliner Bach Akademie
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!