Startseite » Festivals » Klangterror aus Hitchcocks Horrorklassiker live erleben

10 Jahre Filmmusiktage Sachsen-Anhalt

Klangterror aus Hitchcocks Horrorklassiker live erleben

Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt feiern ihr 10-jähriges Jubiläum

vonJohann Buddecke,

Dass Halle an der Saale unter Filmmusikenthusiasten bereits den Spitznamen „Hallywood“ trägt, verwundert bei der beeindruckenden Geschichte der hier stattfindenden Filmmusiktage Sachsen-Anhalt kaum. Das einwöchige Festival, das auf Initiative der International Academy of Media and Arts e. V. und dem Land Sachsen-Anhalt gegründet wurde und jährlich in Kombination mit dem zeitgleich in Halle verliehenen Deutschen Filmmusikpreis stattfindet, startet in diesem Jahr seine zehnte Ausgabe. Somit wird auch dieses Jahr wieder ein Hauch des Hollywood-Glamours in der Händelstadt zu erleben sein.

Seit der ersten Festivalausgabe im Jahr 2008 wurde das Programm rund um den jährlichen Fachkongress für Musik in Film und Medien mit abschließendem Galakonzert stetig erweitert und umfasst heute neben Filmvorführungen und Workshops auch Meisterklassen für Nachwuchskomponisten. Dabei richtet sich das Festival sowohl an Filmfachleute, Regisseure und Komponisten als auch an Filmmusikliebhaber. „Mit viel Herzblut, Engagement und großer Unterstützung hat ein kleines Team geschafft, wovon 2008 niemand zu träumen wagte“, erklärt Alexander Thies, Vorstandsvorsitzender der International Academy of Media and Arts den anhaltenden Erfolg der Veranstaltung.

Jubiläumsfeier mit berühmten Gästen

Die diesjährige Jubiläumsausgabe ist einerseits als inspirierende Rückschau auf ein Jahrzehnt Filmmusik in Halle konzipiert, anderseits wird ein Blick in die Zukunft auf neue Trends und Talente gewagt. Berühmte Gäste sind der renommierte Filmmusikkomponist Jean-Michel Bernard sowie die Schauspielerin Judy Winter. Fast schon Tradition hat die Eröffnung der Filmmusiktage mit der 2013 etablierten Meisterklasse „Das Orchester“, in der junge Nachwuchskomponisten gemeinsam mit erfahrenen Kollegen erste Einblicke in die Orchesterarbeit erhalten.

Der hollywoodreife Höhepunkt der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt wird ein Konzertabend mit dem Multi-Instrumentalisten Peter Pichler, der auf einem Trautonium, einem Vorgängerinstrument des heutigen Synthesizers, den Sound reproduzieren wird, mit dem das Instrument internationale Filmgeschichte schrieb – den gewollt-schaudrigen Klangterror aus Alfred Hitchcocks „Die Vögel“.

Teaser zu den Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt 2015:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Festivaldaten im Überblick:

10. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt
Zeitraum: 29.10. – 4.11.2017
Referenten: Martina Eisenreich, Werner C. Barg, Matthias Brenner, Dr. Claudia Bullerjahn, Tobias Künzel, Carloin Wiese u. a.
Ort: Halle

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

30 % auf Bachfest-Tickets

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sichern Sie sich 30 % Rabatt auf Bachfest-Tickets! Vom 12. bis 22. Juni 2025 feiert Leipzig Bachs musikalische Transformation. Erleben Sie Konzerte, Orgelstunden und renommierte Interpreten und Interpretinnen an Bachs Wirkungsstätten. Mit dem Aktionscode Bach30 erhalten Sie im Zeitraum vom 11. bis 20. April 30 % auf Ihre Tickets!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!