Startseite » Festivals » Klingender Vergleich dreier wegweisender Komponisten

20 Jahre Streichquartettfestival des Heidelberger Frühling

Klingender Vergleich dreier wegweisender Komponisten

Das Streichquartettfest des Heidelberger Frühling feiert sein Zwanzigjähriges.

vonMaximilian Theiss,

Zwanzig Jahre ist das erste größere Jubiläum. Beim Streichquartettfest des Heidelberger Frühling hat man also allen Grund zu feiern. Und weil auch Helmut Lachenmann einen Runden feiert – er macht die Neunzig voll – steht der große Vertreter des zeitgenössischen Streichquartetts im Zentrum der diesjährigen Ausgabe. Das Festival selbst wird denn auch eröffnet mit einem Gespräch mit Lachenmann. Im vollgepackten viertägigen Programm kommen in dreizehn Veranstaltungen auch seine drei Streichquartette zur Aufführung. Sie werden programmatisch den Gattungsbeiträgen von Ludwig van Beethoven und Béla Bartók gegenübergestellt, so dass der Vorbote des Heidelberger Frühlings eine hochspannende Synopse dreier Komponisten bietet, die Bahnbrechendes für die Gattung Streichquartett geleistet haben. Diese Musik machen fünf exquisite internationale Quartette erfahrbar, die übrigens bei der langen Nacht des Streichquartetts am 25. Januar allesamt an einem Abend spielen. Neben den Konzerten ­finden auch zwei Workshops statt, die sich mit der Kunst der Spieltechniken bei Helmut ­Lachenmann und mit Beethovens letztem Streichquartett befassen.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

30 % auf Bachfest-Tickets

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sichern Sie sich 30 % Rabatt auf Bachfest-Tickets! Vom 12. bis 22. Juni 2025 feiert Leipzig Bachs musikalische Transformation. Erleben Sie Konzerte, Orgelstunden und renommierte Interpreten und Interpretinnen an Bachs Wirkungsstätten. Mit dem Aktionscode Bach30 erhalten Sie im Zeitraum vom 11. bis 20. April 30 % auf Ihre Tickets!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!