Startseite » Festivals » Galastimmung an exquisiten Spielorten

Aequinox Musiktage 2024

Galastimmung an exquisiten Spielorten

Die Aequinox Musiktage in Neuruppin haben in diesem Jahr viele Anlässe, um zu feiern.

vonSusanne Bánhidai,

Spätestens wenn die letzten Schneeflocken fallen und der Vitamin D-Spiegel in den Keller sinkt, sehnt sich so mancher nach dem Frühling, vor allem nach dem Zeitpunkt, wenn die Tage wieder länger werden. Diese Stimmung feiern seit fünfzehn Jahren die Musiktage zur Tag- & Nachtgleiche in Neuruppin. Mitte März ist es wieder soweit, und ein vielfältiges Programm mit Konzerten, Debatten und Puppenspiel verwandelt das Städtchen in Brandenburg in einen Festival-Hotspot für Kulturliebende aus ganz Deutschland.

Gefeiert wird nicht nur das astronomische Ereignis, sondern dieses Mal auch ein großes Jubiläum. Das Ensemble in Residence, die Lautten Compagney Berlin, wird vierzig Jahre alt. Zu diesem Anlass haben sich die Alte-Musik-Spezialisten erstklassige Gäste eingeladen wie den Lautenisten Luca Pianca und die Harfenistin Margret Köll. Das Galakonzert bestreit das Ensemble unter seinem Leiter Wolfgang Katschner, mit tatkräftiger Unterstützung des Puppenspielers und Kunstpfeifers Nikolaus Habjan. Allein die Spielorte wie die gotische Siechenhauskapelle und die prunk­volle Kulturkirche in Neuruppin lohnen den Weg in die Priegnitz.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!