Startseite » Festivals » Alpenglühen mit Weltstars

FESTIVALGUIDE

Alpenglühen mit Weltstars

Das Verbier Festival ist ein großes Fest der Superlative

vonEcki Ramón Weber,

Wenn nur ein oder zwei dieser Weltklassemusiker auftreten würden, wäre es schon eine Sensation und die Reise wert. Aber im malerischen Skiort Verbier im schweizerischen Wallis finden sie sich gleich mehrfach dutzendweise ein. Zu den Stammgästen des Festivals gehören Berühmtheiten wie die Pianisten Martha Argerich, Hélène Grimaud und Evgeny Kissin, der Geiger Maxim Vengerov, der Bratschist Yuri Bashmet und der Cellist Mischa Maisky.

Noch ein bisschen Name-Dropping gefällig? Dieses Jahr, zur 20. Ausgabe des Festivals, sind zudem solche Legenden wie Elisabeth Leonskaja, Grigory Sokolov und Pinchas Zukerman dabei. Und man kommt aus dem Staunen nicht heraus, wenn man das weitere Programm sieht: Die Pianisten Emanuel Ax und Christian Zacharias sowie Jungtalent Jan Lisiecki haben sich angesagt, dazu die Geigerinnen Lisa Batiashvili und Janine Jansen, die Bratschisten Antoine Tamestit und David Aaron Carpenter sowie der Cellist Gautier Capuçon.

 

In der Regel halten sich diese Klassik-Größen nicht nur zu einer kurzen Stippvisite in Verbier auf, sie geben gleich mehrere Konzerte – und oft gemeinsam. Begleitet werden sie vom Verbier Festival Orchestra, das einst von James Levine gegründet wurde und heute unter Leitung von Charles Dutoit steht. Es stellt sich aus den besten internationalen Nachwuchstalenten zusammen und sorgt regelmäßig für Furore. Ehemalige Mitglieder des Orchesters finden sich zudem im Verbier Festival Chamber Orchestra zusammen.

 

Verbier, das malerische Dorf auf 1500 Metern Höhe im Gebiet der Quatre Vallées, dem größten Ski- und Wandergebiet der Schweiz, ist damit Ende Juli der Ort, der wohl die höchste Dichte an Klassik-Prominenz aufweist. Der Konzertmarathon in reiner Bergluft und mit atemberaubendem Panoramablick auf die Schweizer Alpen ist jedes Jahr ein Fest der Superlative.

Angefangen hat alles 1994 mit einer Geburtstagsfeier. Martin T:son Engstroem, Künstleragent und Manager in der Plattenbranche mit guten Kontakten zu Weltstars, lud einige seiner berühmten Musikerfreunde ein. Daraus ist eines der bemerkenswertesten Festivals erwachsen. Das Programm reicht von Bach bis Piazzolla und von Mozart bis Messiaen. 

 

Vormittags gibt es bereits ein Konzert in der Kirche von Verbier, abends haben die Besucher die Qual der Wahl zwischen einem Konzert im großen Salle des Combins oder erneut in der Kirche. Daneben finden Veranstaltungen in Chalets und auf Plätzen statt. 

Darüber hinaus werden öffentliche Meisterkurse im Rahmen der Verbier Festival Academy angeboten, bei denen das Publikum Einblicke in die Werkstatt der Stars erhält. Und mit etwas Glück kann man sie morgens auch beim Bäcker treffen.

 

 

Die Festivaldaten im Überblick:

Zeitraum: 19.7. – 4.8.2013

Ort: Verbier

Künstler: Grigory Sokolov, Evgeny Kissin, Lisa Batiashvili, Anna Netrebko, Amanda Forsyth, Elisabeth Leonskaja, Mischa Maisky, Quatuor Ebène u.a. 

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

30 % auf Bachfest-Tickets

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sichern Sie sich 30 % Rabatt auf Bachfest-Tickets! Vom 12. bis 22. Juni 2025 feiert Leipzig Bachs musikalische Transformation. Erleben Sie Konzerte, Orgelstunden und renommierte Interpreten und Interpretinnen an Bachs Wirkungsstätten. Mit dem Aktionscode Bach30 erhalten Sie im Zeitraum vom 11. bis 20. April 30 % auf Ihre Tickets!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!