Startseite » Festivals » Geistlich, weltlich, jazzig – und 450 Kilometer zu Fuß

Bachfest 2023 in Eutin & Plön

Geistlich, weltlich, jazzig – und 450 Kilometer zu Fuß

Das Bachfest wandert diesen Herbst in die Holsteinische Schweiz.

vonSabine Näher,

Die in Leipzig beheimatete Neue Bachgesellschaft (NBH) betreibt ihr alljährliches Bachfest als ein wanderndes: Von Nord bis Süd, von Ost bis West soll keine Region benachteiligt werden. So findet das 97. Bachfest der NBG nun in Eutin und dem cirka 15 Kilometer entfernten Plön, und damit im hohen Norden vor der landschaftlich äußerst reizvollen Kulisse Schleswig-Holsteins statt. Spielorte sind die Schlösser beider Städte sowie die Nikolaikirche Plön und die St.-Michaeliskirche Eutin – perfekt also für das geistliche wie das weltliche Repertoire, von der „Matthäus-Passion“ und Orgelkonzerten über einen Kinder-Musiktag bis zu „Bach und Jazz“.

Da beim Bachfest grundsätzlich immer auch die lokalen Ensembles zu erleben sein sollen, treten neben Thomanerchor und Bundesjugendchor auch die Eutiner und Plöner Kantoreien auf und sind neben Flautando Köln, dem Trio ClariNoir oder dem Vokalensemble Sjaella auch Ensembles der Musikhochschule Lübeck und der Hochschule für Musik und Theater Hamburg zu erleben.

Exkursion nach Lübeck

Auch die nicht nur, aber vor allem bei Mitgliedern der NBG beliebte „Kantate zum Mitsingen“ darf nicht fehlen und wird in einem der immer auch zum Programm gehörenden musikalisch ausgestalteten Gottesdienste zu hören sein. Vorträge und  Werkeinführungen ergänzen das Konzertangebot. Und im Gedenken an Bachs 450 Kilometer langen Fußmarsch von Arnstadt nach Lübeck, den er 1705 unternahm, um den von ihm verehrten Dietrich Buxtehude zu erleben, wird eine Exkursion in die Hansestadt angeboten.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!