Startseite » Festivals » Baltische Entdeckungen

Festivalguide

Baltische Entdeckungen

Estland ist das Schwerpunktthema beim Usedomer Musikfestival

vonKlemens Hippel,

Mit illustren Gästen feiert das Usedomer Musikfestival seinen 20. Geburtstag in den alten Usedomer Kirchen. Denn zum Schwerpunkt Estland kommt die ganze Familie Järvi, die Dirigenten Neeme (Vater), Paavo und Kristjan (Söhne) sowie die Flöte spielende Tochter Maarika, um dem deutschen Publikum die Musik ihrer Heimat näher zu bringen. Und da gibt es einiges zu entdecken, Estland hat nicht nur mit Arvo Pärt einen der einflussreichsten Komponisten der Gegenwart hervorgebracht, auch Eduard Tubin und Erkki-Sven Tüür stammen aus dem kleinen Land im Baltikum. Dazu gibt es zum Wagnerjahr einen „Ring ohne Worte“ und einen Ausflug zu Wotans Weltesche mit dem Mittelalter-Spezialisten Benjamin Bagby. Und der Estnische Philharmonische Kammerchor beweist seine großen Fähigkeiten in allen Bereichen des Chor-Repertoires mit Bach, Rautavaara und Debussy. 

 

 

 

Die Festivaldaten im Überblick:

 

Zeitraum: 21.9. – 12.10.2013

Orte: Peenemünde, Wolgast, Ahlbeck u.a.

Künstler: Neeme Järvi, Paavo Järvi, Kristjan Järvi, Kurt Masur, Baltic Youth Orchestra u.a.

 

Alle Termine und weiterführende Infos hier.

 

Was es im Bereich Festival außerhalb von Usedom zu entdecken gibt, stellen wir Ihnen in unserem Festivalguide vor.

 

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

30 % auf Bachfest-Tickets

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sichern Sie sich 30 % Rabatt auf Bachfest-Tickets! Vom 12. bis 22. Juni 2025 feiert Leipzig Bachs musikalische Transformation. Erleben Sie Konzerte, Orgelstunden und renommierte Interpreten und Interpretinnen an Bachs Wirkungsstätten. Mit dem Aktionscode Bach30 erhalten Sie im Zeitraum vom 11. bis 20. April 30 % auf Ihre Tickets!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!