Startseite » Festivals » Pianistische Kostbarkeiten genießen

Berliner Klavierfestival bringt musikalische Momente für zu Hause

Pianistische Kostbarkeiten genießen

Das entfallene Berliner Klavierfestival weicht auf ein Alternativprogramm aus – mit „Moments Musicaux“ aus dem Konzerthaus als Video-Stream.

vonAndré Sperber,

Das 8. Berliner Klavierfestival hätte eigentlich vom 12. bis 16. Mai im Konzerthaus Berlin stattfinden sollen. Doch auch hier stellt sich Corona aller Planung entgegen, sämtliche Konzerte mussten abgesagt werden. Zum Trost des Publikums sind die Veranstalter nun auf ein Alternativprogramm ausgewichen: Mit Unterstützung durch die Funk Stiftung wurden kleine „Moments Musicaux“ produziert, die vom 27. Mai bis 8. Juli unter der Woche täglich online veröffentlicht werden sollen.

Die Pianistinnen und Pianisten Martin Helmchen, Zlata Chochieva und Severin von Eckardstein haben einen Tag im kleinen Saal des Berliner Konzerthauses verbracht, um Teile des ursprünglich geplanten Konzertrepertoires aufzunehmen. Dabei sind die kurzen Videoaufzeichnungen entstanden, die dem getreuen Publikum die Wochentage in Zeiten von Corona versüßen und ein kleines Stück Klavierfestivalatmosphäre in die eigenen vier Wände bringen soll. „Das Konzerterlebnis können die kleinen Videos nicht ersetzen, wohl aber Lust auf die kommende Konzertsaison 2021 des Berliner Klavierfestivals machen“, sagt Intendant Barnaby Weiler.

Auf dem Programm der täglichen „Moments Musicaux“-Videos stehen zahlreiche pianistische Kostbarkeiten aus allen Epochen, wie zum Beispiel J. S. Bachs Partita Nr. 2, die siebte Sonate von Sergej Prokofjew, Etüden von Rachmaninow, „Lieder ohne Worte“ von Mendelssohn, zudem Werke von Liszt, Chopin, Messiaen, Medtner u. a.

Zugang zum täglichen kostenlosen Stream bekommt man unter www.berliner-klavierfestival.de

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!