Startseite » Festivals » Fallstricke der Liebe bei Dido und Tristan

Festivalguide

Fallstricke der Liebe bei Dido und Tristan

Die styriarte in Graz bietet spannende Querverbindungen, diesmal rund um die Liebe

vonEcki Ramón Weber,

„Gefährliche Liebschaften“, der Titel des Briefromans von Choderlos de Laclos, liefert das Motto der diesjährigen styriarte in Graz. Das Festival verbindet die quirlige Atmosphäre der steirischen Metropole mit viel Neugier auf überraschende Querverbindungen. Von Renaissanceklängen zum Roman de la Rose bis Piazzollas Tango nuevo reicht das Programm.

Der riskanten Sprengkraft der Liebe geht Dirigent Nikolaus Harnoncourt in Offenbachs Ritter Blaubart nach und untersucht das revolutionäre Potenzial einst verbotener Walzerklänge. Bei den beliebten StyriarteSOAPs gibt es musikalisch-literarische Einblicke in den Alltag von Antonio Vivaldi, Giacomo Casanova, Franz Schubert und Jacques Offenbach. Tödlich endet die Liebe in Purcells Dido and Aeneas und auch Schuberts Rosamunde kennt sich mit amourösen Gefahren aus. Im Wagner-Jubeljahr darf bei diesen gefährlichen Liebschaften natürlich auch die keltische Sage von Tristan und Isolde nicht fehlen.

Die Festivaldaten im Überblick:

Zeitraum: 21.6. – 21.7.2013

Orte: Graz/Österreich

Künstler: Chamber Orchestra of Europe, Nikolaus Harnoncourt, Markus Schäfer, Jordi Savall u.a.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

30 % auf Bachfest-Tickets

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sichern Sie sich 30 % Rabatt auf Bachfest-Tickets! Vom 12. bis 22. Juni 2025 feiert Leipzig Bachs musikalische Transformation. Erleben Sie Konzerte, Orgelstunden und renommierte Interpreten und Interpretinnen an Bachs Wirkungsstätten. Mit dem Aktionscode Bach30 erhalten Sie im Zeitraum vom 11. bis 20. April 30 % auf Ihre Tickets!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!