Startseite » Festivals » Diskutieren, komponieren oder einfach nur erleben

Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2024

Diskutieren, komponieren oder einfach nur erleben

Bei den Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt treffen Profis auf interessierte Laien.

vonSören Ingwersen,

Filmmusik erzeugt Stimmungen, verstärkt Emotionen, liefert bedeutungserweiternde Kommentare zu den gezeigten Bildern, nimmt Ereignisse vorweg oder lässt sie nachklingen und sorgt für ein nachhaltiges Erleben und Erinnern des Leinwandgeschehens. Nicht selten ist der spätere „Kultstatus“ einer Fernsehserie oder eines Films, seine Einordnung als „Genreklassiker“ zu einem wesentlichen Teil auch das Verdienst der Filmmusik. All diesen Phänomenen können Profis und interessierte Laien bei den Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt nachspüren, die in diesem Jahr unter dem Motto „Verwandlung“ Vorträge, Diskussionen, Workshops, Stummfilmvorführungen und eine Masterclass anbieten, in der fünf Nachwuchstalente ihre eigenen Kompositionen und Orchestrationen zu einem Filmausschnitt ausarbeiten. Eine dieser Kompositionen wird auch beim Galakonzert mit der Staatskapelle Halle am 9. November im Opernhaus erklingen, wobei der Rest des Programms – wie jedes Jahr – im Vorfeld ein Geheimnis bleibt. Nur soviel sei verraten: Als Sängerin wurde Katja Ebstein eingeladen, die im März ihren 79. Geburtstag feierte.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!