Startseite » Festivals » Musik zwischen Deich und Marsch, Watt und Feld

Gezeitenkonzerte 2017

Musik zwischen Deich und Marsch, Watt und Feld

Die Gezeitenkonzerte bringen Musik an die schönsten Orte des Nordwestens

vonInsa Axmann,

Eine Tasse Tee – und die Zeit steht still! Die „Teetied“ ist in Ostfriesland die schönste Stunde am Tag. Wer die spezielle Zeremonie schon einmal erlebt hat (umrühren ist strengstens verboten!), der ahnt, weshalb die Ostfriesen die Ruhe weghaben: Die Teekultur bietet eine willkommene Auszeit vom Alltag. Allen Vorurteilen zum Trotz sind die Ostfriesen also nicht wortkarg, sondern einfach unheimlich entspannt.

Matthias Kirschnereit
Matthias Kirschnereit © Maike Helbig

Musik in magischem Ambiente: Gezeitenkonzerte

In diesem ruhevollen Landstrich haben sich zwischen einem endlos blauen Himmel und satt-grünen Wiesen vor nunmehr fünf Jahren die Gezeitenkonzerte angesiedelt. „Atemberaubende Musik in magischem Ambiente, innovative Konzertformate, regionale Verbundenheit und Identifikation; kurzum: Weltklasse an der Nordseeküste!“ So fasst Leiter und Pianist Matthias Kirschnereit die Idee des Festivals zusammen.

Diesjähriges Motto: „Sturm und Drang“

Eingeladen hat er Künstler von Weltrang, die unter dem diesjährigen Motto „Sturm und Drang“ an charismatischen Orten ein breites, kammermusikalisches Programm spielen. Wem das alleine nicht reicht, der bekommt während des Begleitprogramms, der sogenannten „Streifzüge“, unter fachkundiger Führung einen eigenen Eindruck der Region und ihrer einmaligen Natur – und mit etwas Glück auch noch eine Tasse Tee.

Matthias Kirschnereit über die Gezeitenkonzerte:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Festivaldaten im Überblick:

Gezeitenkonzerte
Zeitraum: 23.6.–13.8.2017
Mitwirkende: Sabine Meyer, Matthias Kirschnereit, Grigory Sokolov, Juliane Banse, Verdi Quartett, Knabenchor Hannover u. a.
Ort: Ostfriesland

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

30 % auf Bachfest-Tickets

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sichern Sie sich 30 % Rabatt auf Bachfest-Tickets! Vom 12. bis 22. Juni 2025 feiert Leipzig Bachs musikalische Transformation. Erleben Sie Konzerte, Orgelstunden und renommierte Interpreten und Interpretinnen an Bachs Wirkungsstätten. Mit dem Aktionscode Bach30 erhalten Sie im Zeitraum vom 11. bis 20. April 30 % auf Ihre Tickets!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!