Startseite » Festivals » Ein Fest zum Abschied

Hamburg: Kammermusikfest in der Elbphilharmonie

Ein Fest zum Abschied

Das fünfte Kammermusikfest in der Elbphilharmonie feiert das Auryn Quartett.

vonJohann Buddecke,

Mehr als 40 Jahre stand das Auryn Quartett auf den Bühnen der bedeutendsten Konzerthäuser weltweit. Jetzt feiern die vier Musiker, die seit 1981 in unveränderter Besetzung spielen und mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt wurden, beim fünften Kammermusikfest in der Elbphilharmonie ihren Abschied. Neben Beethovens Streichquartett op. 59/2 aus den beliebten Rasumowsky-Quartetten stehen Sätze aus Franz Schuberts „Forellenquintett“ auf dem Programm, für das das Quartett Unterstützung von Ulrich Wolff am Kontrabass sowie von Elisabeth Brauß am Klavier.

Zudem kommen beim diesjährigen Kammermusikfest, das von der Hamburgischen Vereinigung von Freunden der Kammermusik e.V ins Leben gerufen wurde, auch Liebhaber von Blasmusikklängen auf ihre Kosten. Gemeinsam mit Trompeter Simon Höfele steht mit dem spanischen Azahar Ensemble auch ein Holzbläserquintett auf der Bühne des großen Saals. Neben Werken von Antonín Dvořák darf sich das Publikum hier auf die eine oder andere musikalische Überraschung freuen.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!