Startseite » Festivals » Fixsterne auf Schloss Esterházy

Herbstgold Festival 2021

Fixsterne auf Schloss Esterházy

„Metamorphosen“ durchziehen das diesjährige Herbstgold-Festival.

vonEcki Ramón Weber,

Das Burgenland ist anders: Österreichs kleinstes Bundesland, gleichzeitig jenes mit den meisten Sonnenstunden, wo die Puszta-Landschaft und der Neusiedler See an der Grenze zu Ungarn eine ganz eigene Fauna und Flora hervorgebracht haben, wider­spricht sämtlichen touristischen Klischees der Alpenrepublik. Gerade deshalb ist die Gegend so reizvoll. Dieses Jahr feiert das Burgenland hundertjähriges Bestehen. Das lässt sich natürlich auch das Festival Herbstgold in der Landeshauptstadt Eisenstadt nicht zweimal sagen und ist umso mehr in Feststimmung.

Die Konzerte finden wieder in den Barock­sälen von Schloss Estzerházy statt, einst Residenz von Joseph Haydns fürstlichen Arbeitgebern. Haydns Werke sind Fixsterne im Festival und werden in vielfältige Bezüge gebracht. Dies ist auch die Linie des neuen künstlerischen Leiters Julian Rachlin. Der Geigenvirtuose und Dirigent hat seine erste Saison unter das Motto „Metamorphosen“ gestellt – mit Blick auf die neue Etappe des Festivals und auf die Zeitläufte des Ortes. Neben den Klassikkonzerten gibt es beim diesjährigen Herbstgold Festival die Haydn-Oper „Der Apotheker“, Balkan-Sounds, Schauspiel und Lesungen.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!