Startseite » Festivals » Erinnerungen

Humperdinck Festtage 2021

Erinnerungen

Die Humperdinck Festtage auf Usedom fördern eine Wiederentdeckung zutage.

vonSusanne Bánhidai,

Warum ausgerechnet Usedom? Um Inspirationen von rauer See und stürmischen Winden für seine Bühnenmusik von Shakespeares „Sturm“ zu bekommen, reiste Engelbert Humperdinck im September 1906 mit seiner Frau ins Seebad Heringsdorf. Im 100. Todesjahr des Komponisten der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ gedenken nun drei Festtage an diese Zeit. Hochkarätig besetzt können sie sogar mit einer Wiederentdeckung, der Widmungskomposition „Erinnerung“ für Humperdincks Schwester ­Ernestine, aufwarten. Hinrich Alpers hat dieses Werk bereits eingespielt und gibt es in einem Konzert mit dem Schumann Quartett und Gunther Emmerlich im Kaiserbädersaal Heringsdorf zum Besten. Die Veranstaltungen der Humperdinck Festtage finden an historischen Orten wie der Kirche im Walde von Schinkelschüler Ludwig Persius statt, wo auch Christina Landshamer zur Lied-Soireé lädt. Außerdem kann man mit einem geführten Spaziergang um die Villa Meeresstern auf den Spuren des Komponisten wandeln.

Humperdinck 100 –
Festtage auf Usedom
3.–5.9.2021
Hinrich Alpers, Christina Landshamer, Gunther Emmerlich, Schumann Quartett u. a.
Seebad Heringsdorf

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!