Startseite » Festivals » „María de Buenos Aires“ trifft Mahler

Immling Festival 2023

„María de Buenos Aires“ trifft Mahler

Das Immling Festival lockt nicht nur Opernliebhaber an.

Einsam auf einer Anhöhe zwischen den Orten Halfing und Bad Endorf im malerischen Chiemgau im Landkreis Rosenheim liegt das Gut Immling. Sein Pächter ist der Bassbariton Ludwig Baumann, dessen einst erfolgreiche Karriere 1994 jäh von einem Bühnenunfall in der Semperoper beendet wurde, bei dem er sich seinerzeit schwere Rückenverletzungen zuzog. Seitdem konnte er, der unter Dirigenten wie Herbert von Karajan, Christian Thielemann, Giuseppe Sinopoli, Bernard Haitink, William Christie und Lorin Maazel gesungen hatte, keine große Partie mehr durchstehen, weshalb er 1997 beschloss, die Opern selbst zu produzieren.

Aus der Reithalle seines Gutes machte er „ein richtiges Opernhaus“, mit „festem Boden und modernster Technik, Klimaanlage und Beleuchtung.“ „Don Giovanni“, „Otello“, „Fidelio“, „Aida“, „Carmen“ – das sind nur einige Opern, die in den 25 Jahren hier aufgeführt wurden. Für diese Saison stehen die Premieren von „Salome“, „Das Land des Lächelns“, die Kinderoper „Aschenputtel“, „Nabucco“, „María de Buenos Aires“ und das Musical „Sister Act“ an, aber auch Gustav Mahlers zweite Sinfonie.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!