Startseite » Festivals » Von Klassik bis Crossover

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival 2024

Von Klassik bis Crossover

Das Internationale Düsseldorfer Orgelfestival feiert die Vielfalt des Instruments.

vonSören Ingwersen,

Kein Zweifel: In Düsseldorf gibt es ihrer viele. Im Vergleich mit anderen großen Städten zeigt die Orgellandkarte der kreisfreien Stadt am Rhein verblüffend viele rote Punkte – rund zweihundert sind es. Da ist es nur recht und billig, dass man der Königin der Instrumente hier alljährlich mit einem eigenen Festival huldigt, dessen Strahlkraft bis weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinausreicht. Bereits zum 19. Mal findet im Herbst das fünfwöchige Internationale Düsseldorfer Orgelfestival (IDO) statt. Und wer dabei nur an religiöse Erbauung denkt, hat die Rechnung ohne das pfiffige Festivalteam gemacht, dem zuallererst die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten am Herzen liegen.

In den rund 60 Veranstaltungen in über 25 Spielstätten erklingen neben klassischer und zeitgenössischer Musik auch viele Spielarten des Jazz. Es gibt Familienkonzerte und Klanginstallationen, Stummfilmbegleitungen und Ausflüge in andere Kulturen. Auch den Crossover zur Rock- und Pop-Musik scheut man nicht. Es gibt eigentlich nichts, was sie nicht kann, die gute alte Orgel. Und deshalb klingt sie immer wieder neu und anders.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!