Startseite » Festivals » Das Licht des Nordens in Klängen einfangen

Kammermusikfest Sylt 2023

Das Licht des Nordens in Klängen einfangen

Das Kammermusikfest Sylt erkundet nordische Kulturlandschaften von Dänemark bis nach Island.

vonSusanne Bánhidai,

Auf die größte friesische Insel Sylt in der Nordsee lädt das Kammermusikfest nun zum elften Mal. In Kirchen, Hotels, Kursälen oder dem alten Rathaus Westerland erklingt Musik aus nordischen Ländern unter dem Motto „Nordlichter”. Der Künstlerische Leiter Claude Frochaux hat ein Programm zusammengestellt, das so vielfältig ist wie das Wetter auf Sylt. Im Mittelpunkt steht der aus Finnland stammende Pianist, Dirigent und Komponist Olli Mustonen. Als „Composer in Residence“ ist seine Musik neben weiteren Werken seiner Landsleute, darunter Jean Sibelius und die kürzlich verstorbene Kaija Saariaho, in jedem Konzert des Festivals zu hören.

Beim Abschlusskonzert im Keitumer Friesensaal ist auch eine Uraufführung Mustonens zu hören. Special Guest ist der Gitarrist und Filmmusik-Komponist Markus „Marzi” Nyman, der mit seinen jazzigen Klängen schon mehrere Preise in seiner Heimat Finnland gewann. Die dramaturgisch ausgefeilten Konzerte überziehen die gesamte Insel an sechs Festivaltagen im Juli. Kurzweilige Konzert-Formate an ungewöhnlichen Orten bringen Hochkultur und die ungezwungene Atmosphäre der Feriendestination zusammen.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!