Startseite » Festivals » Beethoven für alle

Konzert-Tipp 4.8. Young Euro Classic – Mitsingkonzert

Beethoven für alle

Young Euro Classic überträgt Beethovens Neunte live aus dem Konzerthaus Berlin auf den Gendarmenmarkt – und anschließend singen alle gemeinsam die „Ode an die Freude“.

vonJulia Hellmig,

Welcher Chorsänger kennt nicht dieses intensive Gemeinschaftsgefühl? Wie würde es sich wohl erst anfühlen im größten europäischen Chor mitzusingen? Das Berliner Festival Young Euro Classic plant am 4. August ein außergewöhnliches Ereignis: eine Aufführung von Beethovens neunter Sinfonie im Konzerthaus Berlin, an deren Anschluss jeder Besucher eingeladen ist, zusammen mit allen Beteiligten die „Ode an die Freude“ selbst zu singen.

Weil der Platz im Konzerthaus begrenzt ist, hat sich das Festival für eine zusätzliche Live-Übertragung auf den Gendarmenmarkt entschlossen. Dank eines speziellen Soundsystems entsteht dort ein ganz besonderes 3D-Klangerlebnis, als säße man direkt im Konzerthaus. Und auch Open-Air sind alle zum gemeinsamen Singen eingeladen – jeder so gut er kann, egal ob als Einzelperson, mit Freunden oder gleich mit dem ganzen Chor.

Young Euro Classic lädt alle zum Mitsingen ein

Das Team von Young Euro Classic übt schon mal für das Mitsingkonzert

Interpretiert wird Beethovens monumentales Werk vom European Union Youth Orchestra, das junge Musiker aus allen 28 EU-Ländern vereint. Gemeinsam mit dem Ernst Senff Chor und den Solisten Miah Persson, Theresa Kronthaler, Norbert Ernst sowie Leon Kosavic unter der Leitung von Vasily Petrenko führen sie den eindrucksvollen Schlusssatz „Ode an die Freude“ auf. Seit 1985 gilt er als offizielle Hymne der Europäischen Union, die musikalisch die europäischen Werte Freiheit, Frieden und Solidarität zum Ausdruck bringen soll.

Und selbst diejenigen, die an diesem Tag nicht in Berlin sind, können trotzdem mit dabei sein. Denn Arte Concert überträgt das Konzert als Live-Stream – die Noten stehen schon auf der Seite von Young Euro Classic zum Abruf bereit.

concerti-Tipp:

So. 4.8., 20:00 Uhr
Young Euro Classic
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt Berlin & Arte Concert
Miah Persson (Sopran), Theresa Kronthaler (Mezzosopran), Norbert Ernst (Tenor), Leon Kosavic (Bass), Ernst Senff Chor, European Union Youth Orchestra, Vasily Petrenko (Leitung)

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eindrucksvolle Zeitreise – Mendelssohns Elias in szenischer Gestalt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Regisseur Jürgen R. Weber nutzt die ganze Dramatik der Musik, um dieses Oratorium szenisch auf die Opernbühne zu bringen. Das große Solist:innen-Ensemble, der Opernchor und das Philharmonische Orchester Erfurt bringen Mendelssohns bewegende und berührende Musik zum Klingen. Aufwendige Bühnenbilder mit integrierten Videoinstallationen nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise durch 3.000 Jahre Religions- und Kunstgeschichte.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!