Startseite » Festivals » Vom Stepptanz bis zum Big-Band-Rausch

Kurt Weill Fest 2025

Vom Stepptanz bis zum Big-Band-Rausch

Das Kurt Weill Fest lässt die „Farben des Lebens“ im Ohr erstrahlen.

vonSören Ingwersen,

Farben des Lebens“ lautet das Motto des diesjährigen Kurt Weill Fests. Und wer konnte diese besser in Musik fassen, als jener Mann, der vor 125 Jahren in Dessau das Licht jener Welt erblickte, die er so reichlich mit kecken Bühnenwerken unterschiedlichster Couleur beschenkte? Weill war nicht nur der Komponist, der im Zweigespann mit Bertolt Brecht schnoddrigen Bänkelgesang, burleske Revue-Nummern und Tanzpalastmusik mit dem feierlich-ernsten Duktus der klassischen Oper zusammenbrachte.

Er war auch der Komponist, der später am Broadway Geschichte schrieb, indem er das US-amerikanische Musical mit der europäischen Tradition verband. Dabei schaute Weill immer auch über den Tellerrand jener Kultur, in der er lebte, kreierten im besten Sinne des Wortes „Weltmusik“, trat mit seinen Kantaten, Orchesterwerken und Kammermusikstücken aber auch als Schöpfer sogenannter erster Musik in Erscheinung. Das diesjährige Kurt Weill Fest ehrt den Jubilar mit Lesungen, Konzerten, Vorträgen, Tanz, Schauspiel und Gesprächen. Artist in Residence ist Klarinettist David Orlowsky – ein Künstler ebenso bunt, wie Weill es war. Und Ute Lemper? Singt diesmal „Nur Weill“.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

30 % auf Bachfest-Tickets

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sichern Sie sich 30 % Rabatt auf Bachfest-Tickets! Vom 12. bis 22. Juni 2025 feiert Leipzig Bachs musikalische Transformation. Erleben Sie Konzerte, Orgelstunden und renommierte Interpreten und Interpretinnen an Bachs Wirkungsstätten. Mit dem Aktionscode Bach30 erhalten Sie im Zeitraum vom 11. bis 20. April 30 % auf Ihre Tickets!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!