Startseite » Festivals » Musikalischer Alpengenuss

Musica Andeer 2023

Musikalischer Alpengenuss

Das Festival Musica Andeer im Schams in Graubünden geht in die zweite Runde.

vonMaximilian Theiss,

Es hat seine Gründe, warum im Alpenland Festivals wie Edelweiß aus dem Boden schießen: Sie sind eine charmante Möglichkeit, Touristen anzulocken, die lieber spazieren als wandern und dem Skisport nicht allzu viel abgewinnen können. Einerseits. Andererseits finden sich ganz offenkundig genug musikbegeisterte Bewohner der Region, die nicht für jedes Konzert hunderte Kilometer auf der Straße oder den Schienen zurücklegen wollen. Und wenn es darum geht, Künstler für ihre Sache zu gewinnen, so haben Veranstalter den entschiedenen Vorteil, mit den Faktoren Entschleunigung und Naturnähe zu punkten.

In diese Kerbe schlagen auch Morris Wolf und Sergey Tanin. Im letzten Jahr feierten sie die Premiere ihres Festivals Musica Andeer im Schams in Graubünden. Sergey Tanin eröffnet denn auch in diesem Jahr das Festival als Kammermusikpartner des Violinisten Michael Barenboim mit Werken von Brahms, Schönberg und Boulez. Morris Wolf wiederum macht tags darauf von sich hören, wenn Tanin sein „Tin Toy for piano“ zur Uraufführung bringt. Ein Hammerklavier-Recital mit Kristian Bezuidenhout, ein Duo-Abend mit Anton Spronk (Cello) und Nathalia Milstein (Klavier) sowie das Abschlusskonzert mit Olivier Darbellay (Horn), Noëlle-Anne Darbellay (Violine) und Stefan Wirth (Klavier) runden das Kammermusikfestival in Andeer ab.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!