Startseite » Festivals » Die Königin unterhält sich

Festival Orgel Plus Bottrop 2025

Die Königin unterhält sich

Das Festival Orgel Plus lädt ein zu musikalischen Dialogen.

vonJan-Hendrik Maier,

Die gern beschworene Vielseitigkeit der Orgel als „Königin der Instrumente“ stellt das Bottroper Festival „Orgel Plus“ mit seinem namensgebenden Konzept seit fast vier Jahrzenten so erfolgreich wie kreativ auf den Kopf. Anstatt auf den bekannten Pfaden der Sololiteratur zu wandeln, eröffnen die ausführenden Künstler in jedem der ein Dutzend Konzerte einen Dialog zwischen der Orgel und einem weiteren Instrument oder Ensemble.

In der 37. Ausgabe reichen die Kombinationen von Flöte und Saxofon über Trompeten und Pauken bis zu Akkordeon, Barockoboe und Santur. Bei letzterem handelt es sich um ein mit dem Hackbrett vergleichbares Instrument aus dem Mittleren Osten, das der gebürtige Iraner Mirsaaed Hosseiny Panah in Improvisationen gemeinsam mit Nigar Gahramanova vorstellt. Die Alte-Musik-Spezialisten von La Morra stimmen hingegen Liebeslieder aus dem Spätmittelalter an, und der Chor des Städtischen Musikvereins Bottrop deckt Musik vom Barock bis zur Gegenwart ab. Doch eingefleischte Orgelfans müssen nicht bangen: An jedem Abend ist die „Königin“ auch solistisch zu erleben. Eine Exkursion samt Orgelführung nach Kempen rundet das Festival ab.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!