Startseite » Festivals » Internationales Tanzflair

OsterTanzTage Hannover 2024

Internationales Tanzflair

Die OsterTanzTage Hannover haben sich in Niedersachsens Kulturleben fest etabliert.

vonSusanne Bánhidai,

Die vielen Facetten des zeitgenössischen Tanzes zeigen und diese Vielfalt nach Hannover bringen – das schreiben sich nun seit zwei Jahrzehnten die Ostertanztage auf die Fahnen. Für eine Woche verwandelt sich das Opernhaus in ein Festivalzentrum, wo Tanztheater und Ballett aus aller Welt die Herzen der Tanzbegeisterten erfreuen. Das Jubiläum feiert man in der Landeshauptstadt mit Gastspielen der renommierten Compagnie CCN/ Aterballetto aus Italien, dem Ensemble ­Ultima Vez um den Belgier Wim Vandekeybus, der französischen Compagnie Emanuel Gat Dance – und selbstverständlich auch mit einer Eigenproduktion.

Im letzten Jahr hat sich zudem eine Abschlussgala etabliert, die auf einer Open Stage die gesamte Tanzszene Hannovers zum Feiern einlädt. Auch auf der Leinwand wird das Tanzen per se gefeiert, denn das Rahmenprogramm gestaltet im Jubiläumsjahr das Kommunale Kino (KoKi). Zu den Bühnenproduktionen zeigt das Programmkino der Stadt einen passenden Film.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!