Startseite » Festivals » Pesaro feiert seinen Schwan

Opernguide Rossini Opera Festival

Pesaro feiert seinen Schwan

Ein Festivalerlebnis in Pesaro, dem Heimatsort Rossinis

vonPeter Krause,

Salzburg hat Mozart, Bayreuth hat Wagner, Halle hat Händel, ja, und Pesaro hat Rossini. Nichts geht übers Authentische des Genius Loci. Und so kann die Stadt an der Adria gehörig damit wuchern, der Geburtsort des Großmeisters der Komischen Oper und des Belcanto zu sein. Seit 1980 veranstaltet sie Festspiele zu Ehren ihres großen Sohns – im schnuckelig kleinen Teatro Rossini oder in der massentauglichen Adriatic Arena. Das Besondere und Spannende des Festivals: Hier werden nicht nur die Standardwerke, sondern im besonderen die von den Opernhäusern sonst vernachlässigten Stücke auf die Bühne gebracht – sorgfältig ediert und oftmals auf CD und DVD festgehalten. Es gastieren die führenden Sängerinnen, Sänger und Maestri des Belcanto in gern ambitioniert witzigen Inszenierungen.

Rossini Opera Festival
Rossini: Armida, Il barbiere di Seviglia, Aureliano in Palmira, Il Viaggo am Reims. Carlo Rizzi, Alberto Zedda, Antonio Siragusa, Carmen Romeu

Zeitraum: 10.8.-22.8.2014
Ort: Pesaro, Italien

Was es im Bereich Festival außerhalb von Pesaro zu entdecken gibt, stellen wir Ihnen in unserem Festivalguide vor.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Perlen der Cleopatra

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das alte Ägypten berlinert! Bei Pharaonin Cleopatra hängt der Haussegen schief: Palastrevolte, Dürrekatastrophe, Rebellion und Männermangel – in solchen Krisen helfen nur … die (Liebes-) Perlen der Cleopatra. Und direkte Angriffe auf die Lachmuskeln des Publikums! It’s show time in Berlin: Wieder ab 12. April in der Komischen Oper Berlin @Schillertheater – Hier buchen!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!