Startseite » Festivals » Ein Meer aus Musik

Spielende Insel Rügen 2023

Ein Meer aus Musik

Das Festival „Spielende Insel Rügen“ bietet jungen Talenten eine Bühne.

vonChristian Schmidt,

Im Gedächtnis des europäischen Konzertmarktes werden die Schließzeiten der Corona-Jahre wohl lange ihre Spuren hinterlassen. Wer als junger Mensch nicht den Mut verlor, sein Musikstudium fortzusetzen, muss desto mehr für seine Berufung brennen. Denn warum sollte man für etwas ausgebildet werden, was vielleicht doch nicht zum Broterwerb reicht? Zum Glück gibt es Vereine wie den Berliner „Konzertleben e. V.“, die besonderen Talenten nach ihrem Studium den Weg in den Musikerberuf ebnen und ihnen Auftrittsmöglichkeiten verschaffen wollen, die sie allein nicht generieren könnten. Als wichtige Bühne erweist sich dafür zum dritten Mal das Touristen-Eiland Rügen, das der Verein zur „spielenden Insel“ erkor und acht Kammerkonzerte an lieblich kleinen Spielstätten geplant hat. Umso schöner ist dies, weil die Programme exquisites Repertoire bieten, das man sonst kaum irgendwo hört: von Debussys Streichquartett über viel Moderne bis hin zum Klavierquartett des jungen Richard Strauss.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eindrucksvolle Zeitreise – Mendelssohns Elias in szenischer Gestalt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Regisseur Jürgen R. Weber nutzt die ganze Dramatik der Musik, um dieses Oratorium szenisch auf die Opernbühne zu bringen. Das große Solisten-Ensemble, der Opernchor und das Philharmonische Orchester Erfurt bringen Mendelssohns bewegende und berührende Musik zum Klingen. Aufwendige Bühnenbilder mit integrierten Videoinstallationen nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise durch 3.000 Jahre Religions- und Kunstgeschichte.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!