Startseite » Festivals » Eine Woche reicht für beides – Wettbewerb und Fest

TONALi17

Eine Woche reicht für beides – Wettbewerb und Fest

TONALi schickt zwölf junge Geiger ins Rennen – an höchst ungewöhnlichen Orten

vonIrem Çatı,

„Alles könnte anders sein“ – unter diesem Motto stellen sich wieder zwölf junge Musiker der Herausforderung des TONALi-Wettbewerbs. Eine Fachjury nominierte die Violinisten für die TONALi-Akademie, in der die Teilnehmer gemeinsam mit ihren Hamburger Patenschulen Konzerte für Jugendliche organisieren.

Höchstdotierter Kulturpreis für junge Künstler in Deutschland

An sechs Tagen findet außerdem ein Rahmenprogramm mit Konzerten in der Kulturkirche Altona, der Grundbuchhalle und der Halle 424 im Oberhafenquartier statt. Sogar die „Ritze“ auf der Hamburger Reeperbahn wird als Veranstaltungsort genutzt. Spannend wird es im Miralles Saal, wenn die Finalisten des diesjährigen Wettbewerbs gewählt werden. Mit Preisgeldern von insgesamt 18.000 Euro und einem Publikumspreis bietet der Wettbewerb den höchstdotierten Kulturpreis für junge Künstler in Deutschland. Ein weiteres Highlight dürfte das Finale sein, bei dem die jungen Musiker gemeinsam mit der jungen norddeutschen philharmonie in der Elbphilharmonie auftreten.

TONALi begeistert Jugendliche für klassische Musik

Das Hamburger Kulturprojekt TONALi wurde von den Cellisten Amadeus Templeton und Boris Matchin gegründet und hat jährlich rund 40.000 Jugendliche in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Griechenland, Russland, den USA und China für klassische Musik begeistert.

Lara Boschkor ist eine der zwölf TONALi17-TeilnehmerInnen:

https://youtu.be/DWZ9tqqwjy0

Die Festivaldaten im Überblick:

TONALi17 Fest & Wettbewerb
Zeitraum: 3.–8.7.2017
Mitwirkende: junge norddeutsche philharmonie, Harvestehuder Kammerchor, Daniel Gerzenberg, Christina Brabetz u. a.
Orte: Kulturkirche Altona, Grundbuchhalle, Halle 424, Ritze in Hamburg

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!