Startseite » Festivals » Musikerlebnisse außerhalb des gewohnten großstädtischen Konzertsaal-Biotops

Verbier Festival 2023

Musikerlebnisse außerhalb des gewohnten großstädtischen Konzertsaal-Biotops

Auch in diesem Jahr präsentieren sich beim Verbier Festival arrivierte Stars und vielversprechende Nachwuchsmusiker in luftigen Höhen.

vonMaximilian Theiss,

Da Musiker das Skifahren aufgrund von Verletzungsgefahren meiden, war Verbier für die meisten von ihnen ein weißer Fleck auf der Landkarte, als dort Anfang der neunziger Jahre Martin ­Engstroem ein Festival gründete. Heute kennt die gesamte Musikszene die Gemeinde, nachdem inzwischen gefühlt alle Solisten von Rang und Namen hier auftraten. In 1 500 Metern Höhe kann man im Schweizer Wintersportort die Stars außerhalb des gewohnten Biotops des städtischen Konzertsaals antreffen und erleben. Das Schöne ist zudem, dass Publikum und Künstlerschaft sich buchstäblich auf der Straße oder im Restaurant treffen, denn die Welt ist hier klein.

Beim Verbier Festival sind der Musik keine Grenzen gesetzt

Ebenso wichtig wie der Austausch zwischen Musikern und Zuschauern ist aber auch jener zwischen den großen Meistern ihres Fachs und dem hoffnungsvollen Nachwuchs im Rahmen der festivaleigenen Akademie. Wobei die jungen Musiker nicht nur solistisch, sondern auch in Kammermusikformationen Meisterkurse belegen können. Nimmt man dann noch die Reihe „Unlimited“ hinzu, gemäß der derzeitigen Mode des Buchstabenschluckens UNLTD geschrieben, sind in Verbier der Musik tatsächlich keine Grenzen mehr gesetzt: Musik von Björk bekommt ein kammermusikalisches Gewand, Kinder dürfen sich auf ganz besondere Opernbearbeitungen freuen … Bei „Unlimited“ übrigens zu einem Preis, den die Kundschaft je nach eigener Kaufkraft selbst bestimmen darf.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!