Startseite » Festivals » Das Warten wird sich lohnen

Verschoben: Internationales Bachfest Schaffhausen 2020

Das Warten wird sich lohnen

Das Internationale Bachfest Schaffhausen 2020 wird mit fast gleichem Programm ins nächste Jahr verschoben.

Aufatmen – trotz Corona. Das Schweizer Bachfest findet statt. Wie immer um Christi Himmelfahrt, nur ein Jahr später vom 12. bis 16. Mai 2021. Denn wer will schon René Jacobs oder Cembalisten wie Jean Rondeau und Alexander Melnikov in Pantoffeln vom Sofa aus im Livestream erleben! Ein Stream könnte ohnehin nicht das Naturspektakel am größten Wasserfall Europas und den mittelalterlichen Charme von Schaffhausen mit seinen 171 Erkern und der Festung Munot einfangen.

Seit 1946 beflügelt die Musik Bachs die Region, die man nicht unbedingt mit dem Thomaskantor assoziiert. Mit einem Kredit von 20 000 Franken hatten Bach-Liebende seinerzeit in Schaffhausen die Internationale Bach-Gesellschaft gegründet. Im Patronatskomitee Namen wie Pablo Casals, Arthur Honegger, Frank Martin, ­Othmar Schoeck und Richard Strauss. Als Ehrenpräsident fungierte Albert Schweitzer, der allerdings nur selten zu den Bachfesten kam. „Mein Spital hat mich notwendig“, bedauerte er.

concerti-Tipp:

Internationales Bachfest Schaffhausen
12.–16.5.2021
Mit: Alexander Melnikov, René Jacobs, RIAS Kammerchor u. a.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!