Startseite » Festivals » Hier geht das Publikum mit

Weilburger Schlosskonzerte 2023

Hier geht das Publikum mit

Die Weilburger Schlosskonzerte locken mit fast fünfzig Veranstaltungen aus Klassik, Jazz, Fado und Chanson.

vonGeorg Pepl,

Es ist ein Mix, der erlesene Genüsse verheißt. Die Kulisse ist traumhaft, und das künstlerische Angebot schlägt in seinen Bann. So kommen jährlich rund 30 000 Besucherinnen und Besucher, um im Renaissancehof oder den weiteren malerischen Spielstätten internationale Größen zu erleben. Die Weilburger Schlosskonzerte und ihre Gäste sind Preisträger des concerti-Preises „Publikum des Jahres 2018“. Nun lockt die 51. Ausgabe der Musikfestspiele mit fast 50 Veranstaltungen. Die Bandbreite reicht von nördlichen Klängen bis zum Fado, von britischer Sangeskunst bis zur Sinfonik. Es gibt barocke Virtuosität ebenso wie die klingenden Diskurse eines Streichquartetts, aber auch Jazz, Blues, Chanson oder Kabarett. „Die Weilburger Schlosskonzerte machen weiter wie bisher“, formuliert Festivalintendant Stephan Schreckenberger, der auch eine zweite gute Nachricht parat hat: „Wir werden der Inflation trotzen: Wir erhöhen keine Preise! Denn wir alle brauchen Musik, Kultur, Genuss wie die Luft zum Atmen.“

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!