Startseite » Festivals » Wo Klang auf Kulisse trifft

Festivalguide

Wo Klang auf Kulisse trifft

Grafenegg hat sich einen Spitzenplatz in der Festivallandschaft erobert

vonChristoph Forsthoff,

Manchmal entdecken Politiker ja doch ihr Herz für die Kultur. So geschehen in Niederösterreich, wo sich das Bundesland vor einigen Jahren für satte Investitionen entschied, um nordöstlich von Wien in Grafenegg ein neues Sommerfestival zu etablieren: Erst entstand eine Freilichtbühne mit über 1700 Plätzen im idyllischen Landschaftspark des Zuckerbäckerschlosses, zwölf Monate später das wetterunabhängige Auditorium mit seinen 1300 Plätzen.

Und obendrein fällten die Politiker die kluge Entscheidung, Rudolf Buchbinder zum künstlerischen Leiter zu berufen: Nicht, weil ihr Landsmann einer der größten Pianisten unserer Zeit ist, sondern weil für den Österreicher die Kunst über aller (Tasten-)Show steht. Sein Gedanke, die sommerlichen Wochen als explizites Orchesterfestival (samt einem reichen Rahmenprogramm mit Einführungsgesprächen, Composer-Conductor-Workshop oder kammermusikalischen Préludes) aufzuziehen, hat denn auch auf Anhieb so überzeugt, dass mittlerweile neben dem heimischen Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter Andrés Orozco-Estrada allsommerlich die Spitzen-Ensembles mit ihren Chefs in Grafenegg Station machen – heuer etwa die Wiener Philharmoniker, das Concertgebouw-Orchester aus Amsterdam, das Mariinsky-Orchester oder das Pittsburgh Symphony Orchestra. Und spätestens, wenn an einem lauen Sommerabend über der Märchenkulisse der Mond aufgeht, wird der Festival-Slogan „Eine Symphonie der Sinne“ dann auch tatsächlich Realität.

Die Festivaldaten im Überblick:

Zeitraum: 16.8. – 8.9.2013

Orte: Grafenegg/Österreich

Künstler: Wiener Sängerknaben, Christiane Karg, Rudolf Buchbinder, Gewandhausorchester Leipzig, London Symphony Orchestra, Anne-Sophie Mutter, Janine Jansen u.a.

Alle Termine und weiterführende Infos hier.

Was es im Bereich Festival außerhalb von Grafenegg zu entdecken gibt, stellen wir Ihnen in unserem Festivalguide vor.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

30 % auf Bachfest-Tickets

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sichern Sie sich 30 % Rabatt auf Bachfest-Tickets! Vom 12. bis 22. Juni 2025 feiert Leipzig Bachs musikalische Transformation. Erleben Sie Konzerte, Orgelstunden und renommierte Interpreten und Interpretinnen an Bachs Wirkungsstätten. Mit dem Aktionscode Bach30 erhalten Sie im Zeitraum vom 11. bis 20. April 30 % auf Ihre Tickets!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!