Startseite » Festivals » Feurig und leidenschaftlich

Würzburger Bachtage 2024

Feurig und leidenschaftlich

Die Würzburger Bachtage pflegen im sechsten Jahrzehnt die Musik ihres Namensgebers.

vonJan-Hendrik Maier,

Bach sei „Anfang und Ende aller Musik“, schrieb Max Reger 1905 in einem Zeitungsartikel. Damals kamen die ersten Festivals zu Ehren des großen Komponisten gerade auf, heute ist ihre Anzahl kaum zu überblicken. Eine traditionsreiche Adresse sind die Würzburger Bachtage, die zum 56. Mal zwischen Ewigkeitssonntag und erstem Advent stattfinden. Passend zur kirchenjährlichen Klammer singt der Würzburger Bachchor im ersten Konzert die „Johannes-Passion“ und läutet abschließend mit einem englischen Abend und Brittens „Ceremony of Carols“ die Vorweihnachtszeit ein. Dazwischen lotet das Freiburger Barockorchester die „feurigen und leidenschaftlichen Seiten“ bei Bach und Vivaldi aus. Verbindungslinien zwischen dem Namensgeber und Jubilar Anton Bruckner zeichnen wiederum der Kammerchor der Musikhochschule und das Minguet Quartett nach. Kantatengottesdienste, ein Mitmachkonzert und eine Matinee mit dem aufstrebenden Gitarristen Guilherme Gomes Raminhos runden die Bachtage ab.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!