Startseite » Festivals » Aufschwingen in musikalische Höhen

Zermatt Music Festival 2022

Aufschwingen in musikalische Höhen

Das Zermatt Music Festival feiert den musikalischen Nachwuchs.

vonJan-Hendrik Maier,

Am Fuß des wohl bekanntesten Schweizer Bergs, dem Matterhorn, liegt das autofreie Dorf Zermatt. Seit 2005 lädt das von Mitgliedern der Berliner Philharmoniker gegründete Scharoun Ensemble zum Zermatt Music Festival samt Academy in die Höhen des Wallis. Mehr als fünfhundert Musikstudenten bewerben sich jährlich auf die paar Dutzend Plätze der Akademie. Im gemeinsamen Festivalorchester präsentieren sie in diesem Jahr Sinfonien von Beethoven, Mendelssohn und Prokofjew und treten mit internationalen Solisten wie Christian Poltéra, Guillaume Jehl und Fabio Biondi auf. Ihr perfektioniertes kammermusikalisches Können zeigen die jungen Musiker in drei Akademiekonzerten mit überwiegend modernem Repertoire. Gespielt wird in den Kirchen und Hotels des Ortes, aber auch in der Kapelle Riffelalp auf 2.222 Metern über dem Meeresspiegel, wo Christian Gerhaher und Gerold Huber Schuberts „Winterreise“ und die „Elegie“ des Schweizer Komponisten Othmar Schoeck interpretieren. In guter Festivaltradition improvisiert zudem Pianist Lucas Buclin zum 1921 vor Ort gedrehten Bergsteiger-Stummfilm „In Sturm und Eis“.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Eldbjørg Hemsing und Bachs Partita – neu interpretiert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eldbjørg Hemsings neue Single sprüht vor Energie und Gemeinschaftsgefühl. Ihr lebhafter Videoclip mit südafrikanischen Rollschuhläufern verbindet Musik und Bewegung auf faszinierende Weise. Die dynamische Aufführung fängt die Vielseitigkeit von Bachs Melodien ein und schafft eine mitreißende Atmosphäre voller Spontaneität und Lebensfreude.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!